Adolph-Bermpohl-Hurrikan

Wo Adolph-Bermpohl-Hurrikan Krieg eines Orkan 23 1967 Februar ist [2] Ist Werden vom Seewetteramt Hamburg nach DM Seenotrettungskreuzer Adolph Bermpohl benannt, da bei diesem Hurrikan verunglückt und dabei seine gesamt vierköpfige Besatzung Verloren. [3] Es Hurrikan erreicht bis dahin über die Höchsten sterben Nordsee gemessene Windgeschwindigkeiten. This Betrüger im stündlichen Mittel über Mehrere Stunden 149,4 km / h, ein auf Helgoland bis heute nicht wieder erreicht Spitzenwert . [4] Aufgrund Wadenfänger Südlichen Zugbahn, sterben über Sudliche Nordsee nach Jütländer Führt, Gehört das der Hurrikan – auslösende Orkantief zu den sogenannten sterben Schnellläufern.

Vorbemerkung

Im Jahre 1967 stehen die Informationstechnologie und die Abhängigkeitsinfrastruktur nicht zur Verfügung. Als Kommunikation ist der Stand das Applied Telephone, Sprechfunk und Fernschreiber zur Verfügung; Bevölkerung selbst Krieg nur über Funk Eulen des Fernsehen erreichbar sterben, Wobei das Fernsehprogramm nur in den Nachmittags- und Abendstunden gesendet Wird. Da stirbt Stromversorgung auf das Land, aber in Teilen Auch in der Stadt Durch Frei Leit Kind erfolgt, kommt es bei Schwer Unwetter Durch Sturm, aber Auch Durch Blitzschlag Regelmässig zu Teilweise Länger andauernden Stromausfällen. Unter anderem als in den meisten Fällen ist es schwerwiegend, aber nicht mit Lautsprecherwagen der Polizei möglich.

Auch von Wettervorhersage fand in den 1960er Jahren oder in den Kinderschuhen nicht statt. Wetterbeobachtungen erfolgten auf See in form of stündlichen meteorologischen Beobachtungen am genau festgelegter Phänomenologischer Parameter. Wettermeldungen wurden von Sprechfunk weitergeleitet und von Hand in de Wetterkarten weitergeleitet. Diese Hüte zur Folge that kurzfristig eintretende Gefährlichen Wetterveränderungen erst sehr spät Erkannt Werden Könnte und Unwetterwarnungen von dem Zustand Wetterämter Teilweise erst zu Einem ZeitPunkt herausgegeben Werden Könnten, WENN das Unwetter stirbt betroffene Region erreicht Hüte BEREITS. Dies Führt Sowohl beim Adolph-Bermpohl-Hurrikan als auch schon vorher beim Holland Hurricane 1953 und sie Hurrikan QuimburgaIm Jahre 1972 wurde der Kampf gegen die Katastrophenabwehr Das Aufsuchen eines sicheren Hafens

Witterungsgeschehen beim Adolph-Bermpohl-Orkan

Entwicklung der Wetterlage

Der Orkan vom 23. Februar 1967 stellte den Höhepunkt Wacholder bis dahin stürmischen Westwind Lage dar und Weist in Wadenfänger Entstehungsgeschichte weitgehend Parallelitäten with the sterben Hollandsturmflutvon 1953 auslösenden Hurricane sowie dem Capella-Orkan vom 3. Januar 1976 auf. Vorbereitet für eine lange Zeit, wieder einmal, Schwert Sturm mit orkanartigen Böen über die Deutsche Bucht angesaugt. Nach einem eintägigen Zwischenhocheinfluss griffen die Ausläufer des Rasch von Britischen Inseln nach Jütland sehenden Orkantiefs auf Mittel- und Westeuropa über. Dieses Orkantief oorlog ist am 21. Februar 1967 im Seegebiet der Azoren, als Randtief eines weitergehenden, nahe Neufundland, liegenden Orangen. Am Morgen Am Morgen des 22. Februar, Irland, 24 Stunden am Tag, in der Nähe der Uberquerung Mittelenglands die Deutsche Bucht. Durch eine Hochtroposphärische Welle, kam es beim Eintreten des Tiefs im Seegebiet der Nordsee zu einer sehr starken Vertiefung. Hektopascal . Gleichzeitig kommt bezüglich der Kategorie Rückseite des weiter nach Südschweden ziehenden Orkantiefs eines äußerst Scharfen Luftdruckgradient auf, wenn ein Keil des Rasch vor der Biskaya unmittelbar Nördlich von Kap Finisterre liegend Hochdruckgebiet unter verstärkung über die Britische Insel und den Westen Flechten Nordsee aufgebaut Wird. [5] Um Mitternacht erreicht das Tiefdruckgebiet unter Deutlich Abschwächung des Raum Stockholm, Bevor es dich über die Finnische Meerbusen auflösen.

Once zunächst, kennzeichnend für ein NordatlantiktiefDezember Jütlandtyp, mäßige Winde aus Südöstlicher RICHTUNG herrscht, kommt es mit Durchzug wo Warm Front in der Mittag Stunden zu Einer Winddrehung auf Westliche RICHTUNG und Eine sehr Starke Windzunahme. Mein Durchzug der Kaltfront drehte der Wind auf nordwestliche Richtung, dabei kam zu zu Ziner von Hochlabiler Kaltluft. Durch EINEN von Westen hier Rasch nachrückenden Hochdruckkeil verschärft ich den Luftdruckgradient über die Nordsee Südliche erheblich, so that in den Nachmittags- und Abendstunden in der Deutschen Bucht über Mehr Stunden hinweg bis dahin nie gemessene und bis heute nicht erreicht Windgeschwindigkeiten von 149,4 km / h im stündlichen Mittel Die Vererbung des Anemometers ist nicht möglich. Heutigen Schätzungen entsprechen Spitzenböen im Hauptsturmfeld deutlich über 200 km / h.

Probleme bei der Vergleichbarkeit mit anderen Hurrikane

Dort Adolph-Bermpohl-Orkan Gilt bisheute als Schwerster Orkan im Bereich der Deutschen Nordsee seit Beginn der Aufzeichnung. Auf Grund verschiedenem Methodismus wird die Windmessung als direkter Vergleich mit den anderen Wörtern gezeigt. Die Matrizen liegen in der Mitte des 1967 auf See von Windstärke nach der Beaufort-Skala . Eine Messung der Windgeschwindigkeit mit Anemometern findet man nur bei Wetterstationen an Land statt. Auch diese Modelle stehen Ihnen zur Verfügung: Extrem windig und windig Technische und Sicherheitsgrenzen Grenzen von 40 bis 44 Metern pro Sekunde (144 bis 158 km / h). [1] Mein Sie könnten zum damaligen Zeitpunkt nur für die Seewärmer und der zu derwartenden Seegang verwenden.

Sturmflut

Stärkung des Bis dahin beispiellose Der Hurrikan verursachte die Gattung der deutschen Nordseeküste für den Ausfall des Tideniedrigwassers. Statt zu gefallen, stiegen die Wasserstände an den Pegeln nach dem Mittagshochwasser oder weiter an. Diese Entwicklung an den Pegeln war verantwortlich für die Unterstützung der Bevölkerung als eine der zuständigen Behörden im Bereich Groß Bestürzung. Obwohl die Sturmflut 1962, kam es an den oder fertig fertiggestellt Deichen zu zum Teil schwere Schäden. Daneben waren die Seedeiche vor dem Finkhaushalligkoog, dem Christianskoog und der Elbdeich bei Brunsbüttel. Auf Sylt kam es zu großen Dünenabbrüchen.

Besonders betroffen war das Flussgebiet der Oste. Als hier in 1968 mit der Fertigstellung des Ostesperrwerks wiedervereinigt wurde, übernahm die Sturmflut hier auf nicht erhöhter Deiche. Im Flussgebiet zwischen Hechthausenund Bremervörde Brachen, der Ort von Kranenburg und Niederochtenhausen, ist ein wichtiger Ort für Paare. Zusätzlich wurden Deichstrecken bei Brobergen überflutet. Dabei wurden mehrere 100 ha Grün- und Ackerland überflutet. [6] Auch im Bereich Oberndorf (Oste) , das ist die Sturmflut 1962 zu schweren Deichbrüchen kam, sowie bei GroßenwördenSich selbst erneut gefährliche Situationen. Gehalten war als der Ringdeich der Baustelle des Ostesperrwerkes bekannt. Um eine Überflutung der Baustelle, die 1968 gegründet wurde, gründeten die Bundeswehrsoldaten Zur Sicherung in Marsch. [7]

Sie sind willkommen in den ebenfalls oder Cousins ​​von Sperrwerken geschützten Flussgebiet von Pinnau , Krückau und Stör . Auf Grund der exponierten Lage der Flussmündungen wurden sie ähnlich Wasserstände erreicht wie die Sturmflut 1962. In Elmshorn trug die Innenstadt überflutet. Sie sind herzlich eingeladen , Uetersen , Stade Sowie in Itzehoe zu besuchen . [8]

Schwere entstand auch im Frühjahr von Hauptdeichen und Damals oder Nicht durch Hochwasserschutzwände in Hafen- und Industriegebieten und Weser und Elbe. In Hamburg ist eine der wichtigsten Städte Deutschlands, wie Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Bundeswehr, einer der Anfänger des Elbdeichs bei Kirchwerder zu hindindern. Auch die Denaturabschnitten an der Süderelbe und der Stromabschnitt zwischen Hamburg und Geesthacht kam es zu den Ursachensituationen, an denen sich eine Begründung ergaben. [8]

An der Unterweser kam es insbesondere zu einer Hamme und Ochtum zu gefährlichen Situationen. In Ritterhude Wird sterben Hammeschleuse überflutet und Straßenverbindungen in sterben Teufels und nach Worpswedeunterbrochen. [9] An der Ochtum herrschte Sturmflut teilweise im Bereich, weder hechers deichabschnitte.

Krisenmanagement

Im Gegensatz war 1962 in Sturmflut, wer in der Stadt Hamburg geboren wurde, war in der Lage, die Situation zu meistern. hier wer auch in den Landkreisen Aurich, Stade, Flensburg und Husum einen katastrophalen Alarm auslöste. Die gekämpften Verehrer der Wildnis und in Waltershof sahen in Finkenwerder zu Recht evakuieren, und andere kämpften um Evakuierung. [8] Deichbrüche durch das rechtzeitige Einsatz der Bundeswehr, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk der Polizei in Hamburg wurden verhindert.

Schäden

Schade im Binnenland

Im Binnenland kam es zu schweren Verwüstungen. Allein in Hamburg, hier in einem Sechshundert Einsätze. [8] In den Innenstädten trugen zahllose Schaufensterscheiben den enormen Winddruck. In Schleswig-Holstein wurden Musste auf Grund der Schweren Sturmschäden Katastrophenalarm ausgelöst; Schwerpunkt der Schäden war der nördliche Teil der Landesteile, insbesondere Flensburg. Im Damaligen Landkreis Husum wurden 75 Prozent der Gebäude schwer besiedelt, mehrere Bauernhäuser wurden durch den Sturm vollends zerstört. [10]Im Fährhafen Putt gerechnet wird mit Kraftfahrzeugen vom Sturm beladener Güterwagen in Bewegung Gesetzt und im Hafen stürzt. Auf Grund der schweren Sturmschäden kam der Verkehr in Schleswig-Holstein schnell freiwillig.

Schwere Sturmschäden Mit Toten und Verletzten gab es nicht nur in West – Deutschland und der DDR, Sondern Auch in Belgien, den Niederlanden, in Dänemark, Österreich und in der Schweiz. In der Niederländischen Provinz Wurden Zahlreiche Gebäude Zerstört. [11]

Im Kanton Basel stürzten zwei Straßenbahnwagen um, in Sissach ein Baukran. [12] In Bedburg stürzte wo Turmhelm wo St. Lambertus Kirche auf den vor der Kirche gelegenen Platz, ein Mensch Wobei ums Leben Kamm. [13] [14]

Auswirkungen auf die Schifffahrt

Aufgrund wo im Jahr 1967 noch unzureichenden Wettervorhersagetechniken Könnte sterben Gefährlichkeit des Sturm von den Wetterdiensten erst sehr spät Erkannt Werden. Unmittelbar Once um 11.55 Uhr am 23. Februar über Norddeich Radio Einer Orkanwarnung herausgegeben Worden Krieg, erreicht das Sturmfeld des Seegebiet der Deutsche Bucht. Dies Hüte zur Folge that Zahlreiche Schiffe auf See von ihnen aufkommenden Hurrikan überrascht gerechnet wurden und Keinerlei möglichkeit Bevölkerung, in Windschutz zu gehen oder Plötzlich Die Offene Siehe anzusteuern, so that es BEREITS um 24:36 Uhr der Ersten Seenotfall GAB. [15] Insgesamt Nocken bei ihnen Orkan minde Gesteine 44, [16] nach Anderen Quellen 80 Seeleuten ums Leben. [17]

Unter Anderem ertrank stirbt Besatzung Dezember Seenotkreuzer Adolph Bermpohl und drei zuvor von IHREM Cuts TM1 Burgemeester van Kampen Niederländischen Fischer, Once gerettete wo Seenotkreuzer Sellebrunn am Riff östlich Helgoländer während des Versuch, Geretteten vom Tochterboot aufzunehmen, von Einem sterben Schwer Grundsee Getroffen Wird. [18] Im Seegat between Den Helder und Texel verringert wo Urker Fischkutter UK223 Maartje , ohne that sterben Schiffsführung in der Lage war, EINEN Notruf abzusetzen. Alle five Besatzungsmitglieder kamen bei ihnen Untergang ums Leben. [19]

Bei ihnen Sturm Sanken außerdem im Seegebiet between Langeoog und Spiekeroog das Duisburger Küstenmotorschiff Ruhr , Once sterben Ladung bei sehr Schwerer See verrutscht Krieg, Sowie das Dänische Motor Schiff „Ilse Priess“ (299 BRT) und das deutsche Küstenmotorschiff „Ikone“ (344 BRT) vor wo Schleswig-Holstein-Westküste. Die „Ikone“ , sterben sich mit Einer Kiesladung auf der Reise von Esbjerg nach Hamburg befand, meldete sich letztmals in Höhe von Fano ; von ihr Wird ein Lediglich in Höhe der Eidermündung treibenden Lukendeckel Geborgen. [20] Wie im Fall des schneidet „UK233 Maartje“ muss das Schiff so schnell gesunken signalisieren, dass es möglich macht, einen Notruf abzusetzen.

Das Motor Schiff Else Priess , das du mit Einer Ladung Magnesit auf die Reise von Hamburg nach London befindet und ETWA 20 Scheinen Eilen Nördlich von Norderney in Seenot Geräten Krieg, sank sie Versuch, der Borkumer Schutzhafen anzulaufen, Once , wo Bergungsschlepper bei Danzig auf Grund des Extrem Seegang und des Hurrikans der Unfall nicht Motivation und andere Mentalität Könnte. [21] Alle acht an Bord befindlichen Personen kommen bei ihnen Unfall ums Leben. [22]

In allen drei fällt kommen gesamt Besatzung ums Leben sterben, obwohl im Fall des Unter Gangs der Ruhr , wo in unmittelbarer Nähe befindlicher deutsche Fischdampfer Kap Wallo noch Versucht Hüten, Eine Leine zu übergeben, Bevor sie auf Grunde der Lage ist Gefährliche zurückziehen Muß. BESONDERS tragisch ist im Fall der Unter Gangs , wo „Ruhr“ , wo Umstand that der Helgoländer Seenotrettungskreuzer „Adolph Bermpohl“ nach DM Absetzer wo Geretteten Besatzungsmitglieder Dezember Fischkutter „TM 1 Burgemeester van Kampen“ zum Unfall Pea „Ruhr“ Auslauf sollte, Weil sterben Veranstaltungsort Motorrettungsboote “ Weser „ (Damals Bahnhof Wilhelmshaven) und “ Langeoog „(Damals Bahnhof Langeoog) bei stark auflaufender Flut und extrem Siehe offenen See mußte Motivation und andere Mentalität Könnte und ihre in Hafen umkehren nicht sterben. [20]

Siehe auch

  • Liste von Wetterreignissen in Europa

Einzelnachweise

  1. ↑ hochspringen nach:a b Wirbelstürme, Stærk Sturm oder Sturmfluten (Dänisch)
  2. Hochspringen↑ Hansa: Wöchentlich erscheinendes Zentralorgan für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen, Band 105, 1968 S. 231 Online
  3. Hochspringen↑ Annalen der Meteorologie, S. 38 Online
  4. Hochspringen↑ Siehe:
    • Christoph Ohlig: DWhG – Zehn Jahre Wasserhistorische Forschungen und Berichte, Teil 2. S. 539 , abgerufen am 23. Januar 2014 .
    • Seenotrettung Museum Helgoland
    • Sturmfluten der Nordsee ab dem Jahr 838 Museum Helgoland
    • Jürgen Jensen: Extremereignisse an Nord- und Ostseeküsten – Ermittlung von Bemessungsereignissen. In: Franzius-Mitteilungen. Heft Nr. 85, 2000 ( PDF; 945 KB )
    • Orthodox CHRISTIAN AM 28. Oktober 2013. Deutscher Wetterdienst, 19. Dezember 2013, S. 13.14 , abgerufen am 23. Januar 2014 (PDF).
  5. Hochspringen↑ Kruhl, Heinrich (1977): Sturmflut-Wetterlagen der jüngsten Jahrzehnte. In: Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft Bd. 1975/67. Hamburg: 337-349
  6. Hochspringen↑ Hamburger Abendblatt Nr. 54 vom 3./4.März 1967
  7. Hochspringen↑ Kreis Stade in der Sturmnacht glimpflich davon: Nur Osteraum schlägt Herz . in; Stader Tageblatt. Auf Rang. 48 vom 25. Februar 1967. Stade.
  8. ↑ Hochspringen nach:a d Hamburger Abendblatt Nr. 47 vom 24. februar 1967
  9. Hochspringen↑ Nach Mitternacht: Gefahr ist gebannt. In: Bremer Nachrichten. Auf Rang. 48 vom 25. Februar 1967
  10. Hochspringen↑ Sturm- und Flutschäden sind groß . In: Bremervörder Nachrichten.Nr. 48 vom 25/26. Februar 1967. Bremervörde.
  11. Hochspringen↑ 33 Seeleute starben in tobende See . In: Bremer Nachrichten. Auf Rang. 48 vom 25. Februar 1967. Bremen.
  12. Hochspringen↑ Chronik für den Monat Februar 1967. Bezirk Basel-Landschaft, abgerufen am 23. Januar 2014 .
  13. Hochspringen↑ St. Lambertus Kirche in Bedburg. Kirchengemeindeverband Stadt Bedburg, abgerufen am 23. Januar 2014 .
  14. Hochspringen↑ Das Kreuz sitzt wieder. Kölner Stadt-Anzeiger, 26. Januar 2007, abgerufen am 23. Januar 2014 .
  15. Hochspringen↑ Heino Comien: SOS. Hurrikan über Norddeutschland. In: Die Inselglocke Baltrum 1-2001. Abgerufen am 23. Januar 2014 .
  16. Hochspringen↑ Hamburger Abendblatt Nr. 48 25./26. Februar 1967
  17. Hochspringen↑ Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger: Jahrbuch 1968. S. 6 ff. Bremen 1968.
  18. Hochspringen↑ SCHIFFAHRT / ADOLPH BERMPOHL – Der Kaventsmann , Der Spiegel 11/1967
  19. Hochspringen↑ Urker kotter spoorlos mit 5 Personen an Bord (Holländisch)
  20. ↑ Hochspringen nach:a b Prager, Hans-Georg (2012): Retter ohne Ruhm: Das Abenteuer der Seenothilfe Erfurt: 106
  21. Hochspringen↑ GewaltigerHurrikan über der Nordsee: Vier Seenotretters Musket Starbones. In: Bremer Nachrichten. Auf Rang. 48 vom 25. Februar 1967. Bremen.
  22. Hochspringen↑ BERICHT ÜBER MINOR SKIBES SICHERHEIT Ausgestellt vom Ausschuss, der am 21. Dezember 1967 vom Handelsministerium ernannt wurde. BERICHT NR. 497 JUNI 1968, Kobenhavn. (Dänisch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.