Die Allerheiligenflut Krieges eines Sturmhochwasser , Welche stirbt Südwestliche Ostsee Küste , insbesondere den Vorpommersche Raum, in Mitleidenschaft Zieht. Die namensbasierte Datierung auf den Allerheiligenag (1. November) 1304 geht über die Stralsunder Chronik des Johann Berckmann († 1560) zurück. Der Tag des Ereignisses ist nicht gesichert, während das Jahr 1304 als wahrscheinlich vergoldet.
Wie meisten ähnlichen Sturmhochwasser sterben entstehen sterben Allerheiligenflut, als ich das nach tage Schlauch Starken Westwinden in dem Mittleren und Nordlicher Ostsee angestaute Wasser nach Einem Umschwung auf Nordost schlagartig Gesetz über die Pommersche Küste ergoss ( Badewanneneffekt ). Die Ältesten Bekannt schriftlichen Erwähnungen Dezember Hochwasser in Liegen Zwei Stralsunder Chroniken vom Ende des 15. Jahrhunderts vor, sterben Rudolf Baier 1893 herausgab. In them Werden von Einer Starken Sturm Bericht, Durch die Zahlreichen Häuser und Kirchen Zerstört gerechnet wird. Auch Wird Entstehung des stirbt Neues Tiefer Darauf zurückgeführt, Wacholder DAMALS 3 bis 4 Meter Tiefe Rinne Durch Die Greifswalder Boddenrandschwelle betweenRügen und sie Ruden . In der im 16. Jahrhundert Durch Johannes Bugenhagen verfassten „Pommern“ bestimmt of this das Neue Tief als Neuen Schifffahrtsweg BZW. als Bedeutende Einfahrt. Während sterben Beiden Älteren Stralsunder Chronisten und Bugenhagen nichts von Einer Angeblich Landverbindung between der Halbinsel Mönchgut und sie Ruden und Derens Unterbrechung berichteten, ist stirbt in den following Chroniken des 16. Jahrhunderts von Johannes Berckmann, Thomas Kantzow und Nicolaus von Klemptzen der Fall.
In den Chroniken des 17. und 18. Jahrhundert Ist Beschreibung der Auswirkungen des Hochwasser meist übertrieben und unwahr sterben. So berufen ich Albert Georg Schwartz , wo Landverluste am Ruden und vom Nachweisen Will Untergang von Zwei auf dieser gelegenes Dorf berichtet, Auf eine von Gottlieb Samuel Pristaff erhaltene Urkunde. Die von Pristaff gelieferten Schriften gerechnet wurden erst in der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Fälschungen entlarvt, so that sterben von diesem erfundenen Angaben Durch verschiedene Autoren verbreitet gerechnet wurden und vor Allem in sterben Heimatkundliche Literatur Eingang Teufel.
Die Wissenschaftliche Literatur kam in der Frage, ob Eine Landverbindung between Rügen und sie Ruden Lager habe und in der this Allerheiligenflut 1304 Durch die Neue Tief zertrennt Werden, anhand fragwürdigen und zum Teil gegensätzlichen Überlieferungen nicht zu Einem Plan Ergebnis Einheitlichen. Jedoch lassen sterben Einbeziehung geomorphologischer Küstenveränderungen der Jüngere Erdgeschichte, ab ca. 2000 v. Chr. Bis in dem Mittelalter, und der Mönchgrabens als Grenzbefestigung in Wadenfänger Lage und Südliche Ausrichtung this Landverbindung Durchaus zu. [1]
Literatur
- Friedrich-Wilhelm Dwars: Wo Angeblich Landzusammenhang between Rügen sie Ruden und in historischen Zeit und stirbt Entstehung der Einfahrt am Ostrander des Greifswalder Boddens . In: Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde (Hrsg): Baltische Studie . Neue Folge Bd. 45, von der Ropp, Hamburg 1958, S. 9-26 ( Digitalisat ). ( Urn : NBN: de: GBV: 9-ß-283795 )
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Nils Petzholdt: Der Mönchgraben bei Baabe und Landverbindung Zwischen Rügen und dem Ruden In: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte Heft 1/2014, ISSN 0032-4167 , S. 4-8.