Die Allerkindleinsflut Krieg Eine verheerende Sturmflut , sterben am 28. Dezember 1248 (nach other Quellen 1249 ) [1] [2] sie Tag der unschuldig Kinder , der ihr den Namen gab, vor Allem sterben Westküste Schleswig-Holsteinund das Elbgebiet heimsuchte.
Sie TRENNT an der Nordseeküste sterben Westfriesischen Inseln vom Festland, Zerstört in der Elbe Teile des Ersten Deichsystems, verwüstete Weite Teile des Gebiete der Hasel Marsch und heute Inseln TRENNT sterben Altenwerder und Finkenwerder von der eingedeichten Dama Elbinsel Gorieswerder . Die Zahl der Opfer im Elbgebiet und in Dithmarschen ist extrem hoch, ist aber nicht genau Bekannt. Ein Kirchspiel an der Westseite geräumiger bei Husum von der Sturmflut verwüstet Würde. [3]
Siehe auch
- Liste der Sturmfluten an der Nordsee
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Johann Martin Lappen Berg Annales Albiani (ca. 1265) S. 209: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Band 6 (1838)
- Hochspringen↑ Erpoldus Lindenbrog: Annales ab anonymo quodam circiter um 1288 conscripti S. 259
- Hochspringen↑ Christian Kuß : Jahrbuch denkwürdiger Nature Reign Isse im Herzogthümern Schleswig – Holstein und vom 11. bis 19. Jahrhundert (Band 1, 1825) S. 14