Alpenhochwasser 2005

Ein starkes Tief über der Adria (Tief Norbert , Eine Vb Wetterlage ) Führt between sie 20. und 23. August 2005 große Wassermengen über den Balkan , Österreich und Süddeutschland ein sterben Alpen , wo sich sterben Wolken als starker Regen entluden, war zum Alpenhochwasser 2005 in den nördlichen Vor- und Zentralalpengeführt. Neben der Katastrophe in den Alpen besorgt über die unberührte Donau, vor allem Rumänien und Bulgarien, Die Großen Teile des Landes bis September 2005 bereiteten sich auf sechsmal überschwemmt worden ( Donauhochwasser August 2005 ).

Verlauf des Ereignisses

Alpenraum

Die von dem Flutkatastrophe betroffenen Gebiet Reicht (zeitlich gestaffelt) von Ostösterreich ( Lower Österreich , Steiermark und Kärnten ), Gesetz über die Zentral- und Ostalpen ( Berner Oberland Gesetz über die Innerschweiz , Graubünden , Tirol und Vorarlberg ) bis in dem Alpenvorland nach Bayern und weiter stirbt Donau Abwärts.

Während in dem vor Allem Berg Region Erdrutsche das Bild Schaden pragtige und Ganze Ortschaft von der Außenwelt Abschnitt, Waren in den flacheren Gebiete sterben über Ufer getretenen sterben Fluss und gesehen das Problem. Dadurch Wurde in den betroffenen Regionen von Verkehr Komplett Lahmgelegt.

Wegen der Überschwemmungen müssen verschiedene Kraftwerke stillgelegt und Stromleitung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet Werden, nicht Durch soferne sich in Unwetter Mitleidenschaft gezogen gerechnet wird sterben. Auch stirbt Wasserversorgung und -entsorgung Muß in Einiger Region abgestellt Werden. Ebenso Fällt in den betroffenen Gebiete Kommunikationsmittel (Festnetz, Handy, Internet) aus sterben. Funkamateure Übernahmen der Notfunkverkehr und Hilft bei der Aufrechterhaltung der Kommunikation.

Allein in der Schweiz wird Ihnen als Jahrhunderthochwasser das Erbe von sieben bis zehn Menschen ums Leben gehören.

Österreich

Niederösterreich

Am Abend des 21. August Trat Zahlreiche Bach und Fluss im Südlichen Niedergesetz über die Ufer und kleinere Muren Entwicklungsprojekt ab. Besonders betroffen waren der Krieg von Neunkirchen und hier unter den Räumen Edlitz und Wartmannstetten . Insgesamt stehen 26 Feuerwehren mit 258 Mann im Einsatz. Auch von Tage darauf waren weder Zellerreiche Keller auszupumpen. Weiters wurden aus dem Raum St. Pölten , Sowie im Waldviertel im Einzugsgebiet der Lainsitz zahlreiche Feuerwehreinsätze gemeldet. Befürchtungen, dass die Donau eine extreme Wassermenge anzeigen würde, da die Flutwellen des hochwasserführenden Innsund der Oberlaufes der Donau ist der Ort, um in Oberösterreich wie auch in Niederösterreich eintraphs zu werden. Außerdem war bei den Flüssen in Niederösterreich der Pegel schon früher wieder zurückgegangen. Die innere Flutwelle (der Inn) ist am 24. August ein. Seitdem stiehlt der Pegel langsam. Eine Alternative zur Donau ist am Ufer zu finden, wenn die Wassermenge ungefähr ein dreijähriges Hochwasser entspricht. Ab 25. August flatterte der Pegel der Donau.

Steiermark

In der Steiermark angegriffen [6], bis die Landeshauptstadt Graz für den 21. August angesetzt ist , sowie der Bezirk Deutschlandsberg . In Graz wurde am 21. August die Katastrophe betrogen, in der Nähe aller Jahreszeiten Bäche über aufgeschobenen Gemüt. Die Südbahn wurde bei Mixnitz durch eine Mure unterbrochen. Dort Leibnitz verehrte Leibnitz in Mitleidenschaft, als Mur nach Ufer zog. Man kann sich nur darüber beklagen, übrigens ist es eine gerade Linie weg von Hüten.

Vorarlberg

Während ich in der Steiermark stirbt Situation beruhigt, verwandeln sich in Vorarlberg [7] [8] die Region Bregenzerwald , Arlberg , Montafon und Kleinwalsertal Eulen in flussnahen Gebieten des Rheintal ansonsten kleinen Bach in Reiss Wildwassern.

Durch Murenabgänge im Arlberggebiet wurden zentrale Stromleitungen zerstört, die dem Stromnetz von Österreich, Bundesbahnen lahmlegten, so von Zugverkehr im Geese Land eingestellt wurden. In Ludesch between Bludenzund Feldkirch entgleiste ein Güterzug mit Tankwagen. Nach kurzer Zeit konfrontiert die Besorgniswurde Geste, dass die Tankwagen ungefährliche Ladung hat.

Vorarlberg wurde bei allen Straßen- und Schienenverbindungen durch Murenabgänge errichtet. Am 29. August wurde ein vorläufiger Schienenersatzverkehr zwischen Bludenz und Landeck eingerichtet. Die Verordnung des Zugbetriebs über die Arlbergbahn- Konvention wurde am 3. Dezember 2005 bestätigt. Auch die Montafonerbahn ist der einzige Weg, um zu unterbrechen.

Auch die Hauptelefonverbindung zw. Vorarlberg und Tirol und somit zwischen Vorarlberg und dem Rest von Österreich. Unzähele Glasfaser- und Kupferleitungen wurden auf einer Länge von mehreren Kilometer nach den Mauern komplett zerstört. Der Folgekrieg, der Tod der Festnetzkommunikation auch der Mobilkommunikation und des Internets in Vorarlberg wurde stark beeinträchtigt. Die Telekom Austria könnte aber gemeinsam mit dem Bundesheer Ersatzschaltungen über das Ausland oder Sat.

Mehrere Ortschaften ( Gargellen , Bizau , Lech ) Wurden von der Außenwelt abgeschnitten, insgesamt wurden am 22. August etwa 400 Personen evakuiert.

Insgesamt steht allin in Vorarlberg 3.300 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Bezau , Mittelberg und Lech Brach Zusammen, in Lech, befindet sich in der Stadt Stromversorgung mehr. In Reuthe löste Eindhoven Wasser in einem Wohnhaus eine Kettenreaktion aus, die zu einer Explosion führte. Sechs Menschen wurden dabei zum Teil schwer verletzt.

Eines der Probleme war, dass von der Umwelt abgeschnittenen Almen darstellten , da viele Güterwege abrutschten oder verschüttet wurden. Durch Luftbrücke wurden die Tiere mit Futter versorgt.

Tirol

Der Inn in Tirol [9] erreicht am 22. August EINES Gefährlicher Höchstwert und droht in Innsbruck über Ufer zu Trets sterben. Alle Innbrücken der Stadt wurden gesperrt, mehrere Gebäude der Universität Innsbruck wurden geräumt.

Im Bezirk Reutte tritt , wo Lech über Ufer sterben, Mehrere Ortschaft waren wegen überschwemmten Straßen nicht erreichbar.

Im Bezirk Kufstein spitzte sich die Lage am Nachmittag am 22. August zu. In den Ortschaften Wörgl und Langkampfen wurde teilweise die Bevölkerung entwickelt. Auch, dass die Inntalautobahn betroffen war, wurden wir von Würzburg gefahren.Am Stärk Stein betroffen [10] ist das Paznauntal im Bezirk Landeck . 30 Prozent der Straßen in dem Gebiet wurden verschüttet oder zerstört. In der Stadt Ischgl wurden See und Kappl ausgewitet. Auch in der Gemeinde Pfunds Ein Bach über die Ufer und Flöte Teile des Dorfes. Kleinere Schäden in Pians , Mils bei Imst und Landeck . Am 26. August Gelingt es notdürftig, Eine Ausfahrt , wo festsitzenden Urlauber aus dem Paznauntal über Eine Forststraße zu ermöglichen, Once es vorerst nur über Eine Luftbrückedie Bundesheeres zu kriegen. Daine Hangabsenkung Oberhalb der Galerie (Halbtunnel) wurde am Talausgang festgestellt, Wurde der Talausgang, die Straßen des Erdrutsches wurden wieder geworfen. Am 1. September Wurde de Straße Richtung Silvretta- Hoalalpen-Pass freigegeben. Hier ist der Normal-PKW Youth. Eine Armee von Gläubigen, die die fahrbahn durch Fels- und Schotteraufschüttungen notdürftig reparierten. Dort war das Befahren nur mit Fahrzeugen mit großem Boden schadlos möglich. Am 12. September wurde die Straße in Das Paznaun wieder zeitweise eröffnet.

Diese Aufräumarbeiten wurden von der stärkeren Solidarität gesprochen. Urlaubsgäste legten Hand an, die Helfer sowie das Cousin Gebiet Österreichs und auch aus Südtirol befreiten .

Erst im Dezember 2005 wurde die Arlbergbahn auf Grund der starken Schäden in Betrieb erwähnt.

Salzburg, Oberösterreich

Das Salzburger Land war am 23. August besonders, was sehr viel war, aber nicht an das Hochwasser vom 11./12. Juli 2005, hier sind Sie, Oberpinzgau zu den Auch Oberösterreich war verältnismäßig betroffen.

Schweiz

Zentralschweiz

Die Ersten Unglücksmeldungen of this Hochwasser kommen aus der Zentralschweiz , wo im Entlebuch verschiedener Erdrutsche niedergingen und so Verkehrsweg verschütteten. Auch verschiedener Fluss der Region, so sterben Kleine Emme und gesehen Wie der Sarnersee und der Vierwaldstättersees Tritt über Ufer sterben, war Ortschaft wiederum zu sterben Luzern und Brunnen unter Wasser setzt. Es Pegel Dezember Luzern erreicht EIN Wert, Welche 2 Meter über den Normalwert Schicht. Nun, sie sind in Richtung der Außenwelt abgeschnitten, dann die Muotaextremes Hochwasser führte. Die Messstation in Brunnen hat ein 21-faches Wasservolumen gegenüber dem Normalwert. Das Reusswehr in Luzern wurde zerstört, jenes in Perlen-Buchrain drohte Straßen von Schwemmholzes zu brechen.

Ein Erdrutsch zwischen Brunnen SZ und Sisikon führt zum Totalausfall der Gotthardbahn und der Axenstrasse . Die Gemeinde Ingenbohl gab ihren Schülern das überflutete Dorfzentrums geraine eine Woche zusätzlich Sommerferien .

Die Zufahrt nach Engelberg wurde vom Schlamm- Aufstand . Das Dorf war nur per Helikopter zu erreichen. Die Zugverbindung musste bis zur Einweihung einer neu errichteten Brücke am 18. Dezember ruhen.

Im Großen Tal der Engelberger wurde ein befürchteten Dammbruchs bei Engelberg Sirenenalarm ausgelöst.

BESONDERS tragisch ist der Tod von Zwei Feuerwehrleute in Entlebuch , WELCHE versuchen in der Nacht auf Montag am 22. August 2005 ein Haus vor dem Wasser zu sichern, als ein unvermittelt Erdrutsch aus dem Wald auf das Haus zuzuschoss.

Die Überschwemmungen im Kanton Uri unterbrachen die Verkehrsverbindungen über Alpen. Sowohl von Autobahn als auch von der Eisenbahnlinie wurde für die alpenquerende Transit gesperrt. Am 25. August beschließen die Konventionen die lokale Lokalität verkehren, am 26. August bereiten wir uns auf die Wildnis der Schweiz und Basel und Chiasso vor .

Berner Oberland
Das Lachenstadion in Thun am 23. August 2005
Schuttkegel in Brienz BE , eine der Wochen nach dem Unwetter
Schwemmholz im Bielersee am 24. August 2005
De Aare in Olten erreicht am 22. August 2005 stehend
Hochwasser in Luzern am Vierwaldstättersee am 24. August 2005

Durch Erdrutsche Wurden im Berner Oberland wurden verschiedene Straßen und Eisenbahnstrecken unterirdisch weggespült, so dass viele Ortschaften von der Umwelt abgeschnitten wurden. Diese Wasserermassen führen anschließend zu einem Anschwellen der Seen. Der Thunersee überschritt die Schadensgrenze um schnell einen Meter. Hier finden Sie Interlakenund Verkehrswege zwischen dem Brienzer- und Thunersee unter Wasser.

In Brienz (Siehe Bild) Wurde ein ganzer Dorfteil durch die Wildbäche zerstört. Ganze Ortsteile wurden evakuiert, so unser letztes Mal, Gebiet zwischen dem Tracht- und Glyssibach. Auch das Altersheim Birgli wurde vorsorglich evakuiert. Die Durchfahrt durch das Dorf wurde während zwei Wochen aus Sicherheitsgründen gesperrt.

In Reichenbach im Kandertal überschwemmte und biene der Bach Kiene Beef 100 Häuser in Ortsteil Kien. Es sollten rund 300 Bewohner evakuiert werden, die erna Leute könnten am Freitag, 26. August 2005 wieder zurückkehren.

In Oey-Diemtigen , Simmental , Wütete der Bach Chirel , musste es über 200 Einwohner evakuiert werden. Der Bahnhof und die Gleise der BLS Lötschbergbahn ( Spiez – Zweisimmen ) wurden vollständig zerstört.

In Guttannen kann man die stärksten Regenfälle zu einer Reihe von Murgängen erreichen, die die Kantonsstraße überschütteten und die Aare sind , also diese durch das dorf. Mehr als 500’000 m³ mobilisertem Geröll Krieg stirbt das unwiderstehliche Ereignis im Schweizer Alpenraum in der Neueren Zeit.

Übriger Kanton Bern

Die Aare verdoppelt das Vierfache der normalen Menge durch ihr Flussbett. Das in der Stadt Bern das Mattequartier z. T. Mehrere Meter unter Wasser. Am 24. August müsste das Quartier schließlich zwangsgeräumt werden, da Einsteinzgefahr für die Häuser bestand. Weiter unten an der Aare wurden noch weitere Orteschaften überschwemmt.

Der Bielersee hat am 22. August die Schadensgrenze überschritten und diverse Ortschaften entlang des See überflutet. Es sind auch Mengen an Schwemmholz (siehe Bild) in den See spült. Allein aus dem Bielersee wurde insgesamt 7-8’000 m 3 Holz entfernt werden.

Aargau

Das Wasser der Emme im Kanton Aargau Führt NEBEN DEM Schlamm und Wasser Auch viel Geschiebe und Treibholz mit sich und verwandeln im Anschluss stirbt Reuss in EINEM Wildbach. Dabei wurden viele Holzbrücken in Mitleidenschaft gesaugt oder sogar eingerissen. In den Staustufen der Reuss waren zwar einiges vom Geschiebe und Treibholz zurückgehalten, jedoch nicht bekannt, und die Ortschaften Bremgarten AG und Windisch AG überflutet.

Zürich
Das Flussbad Unteres Uhr in Zürich kampf mit den Wassermassen
Bedrohlich hoher Wasserstand der Limmat in Letten, Zürich

In Zürich liegt der Campingplatz in der Nähe der Stadt Überschwemmungen. Aber der kritische hohe Wasserstand führt zur Sperrung zahlreicher Uferwege.

Region Walensee

Die Straße wurde nach Elm verschüttet und Linthebene unter Wasser gesetzt. Dort Autobahntunnel am Walensee führte Wasser, der für den Personenwagen über den Kerenzerberg sorgte . Für Lastwagen war der Tunnel noch passierbar.

Auch Weesen wurde überschwemmt.

Als auch der Bahnhof von Ziegelbrücke unter Wasser stand, musste der Eisenbahnverkehr zwischen Zürich und Chur in Richtung Glarus unterbrochen werden.

Nordostschweiz

Das Ostschweiz wurde von den Flutwellen ein Schauer. Der Schwerpunkt liegt beim Auspumpen von Kellern. Die Thur, die die Sitter ist , punktiert das Ufer. Im St. Galler Rheintal führte die Rhein sehr große Wassermassen, aber die Vordamme konnten das Wasser und die Grenze Grenze nieicht.

Graubünden

Die Landquart im Prättigau vom Vereinatal , und auch von Sardascatal hier auch Geschiebe und Treibholz mit und der Großteile von Klosters . Dabei wurde die neu erstellte Badi vollkommen zerstört und mit Geschenken zugedeckt. Der Quarterly Doggiloch und Brügga sowie das Altersheim und Spielplatz wurden vollkommen überschwemmt. Das Altersheim wurde evakuiert und Heimbewohner wurden in ein Hotel einquartiert. Bei Monbiel, einer Fraktion Klosters, gibt es Hang etwa 50 Meter ins Land wird zerstört. Mehrere stille Kubikmeter Boden Geist verloren. Bei der Überschwemmung war ungewöhnlich, dass Klosters total überschwemmt wurde. Obwohl es sich um eine steile Gegend handelt, stehen das Wasser mancher bis zu 3 Meter hoch. Serneus wurde von der Umwelt verehrt abgeschnitten, der Schön Lange Sanierungsbrücke zu Serneus von der Landquart verehrte. In Küblis wurde weiter unten im Prättigau, von Wassermassen eine Spaziergängerin weggerissen, aus dem Wasser ragenden Baumes. Die Frau wurde einige Tage später am deutschen Ufer des Bodensees . Bei FiderisDie Angels of the Tales, die Landquart bedrohlich nahe an einem Bahndamm heran, war die Sperrung der Bahnlinie Landquart GR – Davos führte.

Im Unterengadin , Susch donnerte eine vom Susasca- Bach mit der Gerölllawine durchs Dorf und das Dorf unter Wasser. Die Brücke der Kantonsstrasse in der Bach wurde größtenteils zerstört und wurde in Mitleidenschaft.

Am Portal des Vereinatunnels bei Sagliains Würde Straße mit Geröllmassen sterben überdeckt und sterben Wientalstraße Teilweise unterspült. Weiter in Richtung Guarda donnert etliche Kubikmeter Wasser, Holz und Geröll aus dem Val-Tuoi in Richtung Inn. Der Talbach überspülte sogar 10 Meter Hohe Strassenbrücke.

In der Nähe von Scuol haben die Wassermassen nur eine der größten Städte Deutschlands wieder vereint. Die Eisenbahnstrecke Zwischen Ardez und Scuol-Tarasp wurde durch die Zerstörung der Tasna- Brücke unterbrochen. Im unteren Bereich des Val Tasna wurde daher Kantonsstrasse stark beschädigt.

Die Zerstörungen Führt dazu that sterben Gemeinde between Susch und Ftan von der Außenwelt abgeschnitten Waren. Die Situation besserte sich erst am Donnerstag Nachmittag, wenn die Straße zwischen Ftan und Ardez wieder geöffnet wurde.

Deutschland

In Deutschland waren spezielle Südbayern beteiligt, dann auch Bayern, das Erzgebirge, Teile von Nordrhein-Westfalen sowie der Schwarzwald. [11]

Neu-Ulm Bezirk
Hochwasser in Ulm / Neu-Ulm am 24. August 2005, von Ulmer Seite fotografiert

Aufgrund Dezember Hochwasser der Iller, sterben bei Neu-Ulm im Landkreis Neu-Ulm in sterben Donau Münden, drohte Neu-Ulm [12] ebenfalls Eine Hochwasserkatastrophe. Am 23. August wurde das Katastrophenalarm ausgelöst und das Krankenhaus evakuiert. Die direkt gegenüber der Donau angreifenden Wohngebiete, die das Villenviertel oder den Innenstadtbereich großer Sandsackbarrieren vor dem Wasser finden werden, werden geschützt. Ihre Bekanntschaft mit Freizeit-Bad Atlantis wurde von der Eislaufanlage gemacht und Sie wurden Cousin und wurde überflutet. In Sendenmusket Stadtteile evacuiert werden. Auch gewann die B 28 in der Höhe der Überführung B 30. Der Höchststand der Iller bei Wiblingen ist der 24. August am Ende des Jahres, unter dem Pegel des Pfingsthochwasser 1999 .

Ulm konnte nicht enden. Die eine Matrize Stadtmauer angrenzenden Haus im Fischerviertel hat jedoch von der rückgestauten Blau , sterben dort in sterben Donau FLIESST, Wasser in Keller und Gärten zu Detektor. Die Donau war ebenfalls komplett überschwemmt.

Kempten und Landkreis Oberallgäu

Im Landkreis Oberallgäu erreichte de Iller historische Höchststände. Durch einen Dammbruch in Sonthofen wurde unter anderem ein Campingplatz überflutet. Dabei wurden Wohnwagen mitgerissen. In Kempten ist die Iller über die Hochwasserschutzmauern überzulaufen. Es gab 200 Bundeswehrsoldaten bei Hochwasserschutzarbeiten im Einsatz. Sie wurden unter anderem über den Friedhof und das Krematorium überflutet.

Die Bundesstraße und die Bahnverbindung nahe Oberstdorf wurden unterbrochen. Des Weiteren Musen, die B 16 bei Füssen waren sah die A 7 im Grenztunnel geschlagen . Das Tannheimer Tal wurde durch Murenabgänge von der Außenwelt abgeschnitten. Wighty Passstraßen in benachbarte Tirol, die durch den Fernpass und der Arlberg Pass gefeuert wurden . Während der Straßensperrungen nur kurzzeitig, blieb die Zufahrt nach Birgsau tagelang unmöglich.

Garmisch-Partenkirchen Landkreis

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen durch einen Dammbruch Eschenlohe [13] weiträumig überflutet. Kurzzeitig waren alle Zufahrtswege nach Garmisch-Partenkirchen unterbrochen.

München
Südlicher Stadtrand von Bad Tölz am 23. August 2005

Am 23. August Stieg der Pegel der Isar [14] auf Jahrhunderthöchststand (Q max ~ 980 m³ / s). Einen Tag später wälzte sich die Scheitelwelle auf Freising zu. Das Low wurde in den Nischen des Sylvensteinspeichers gefunden. Mehrere Ortschaften im Einzugsbereich der Isar wurden überflutet.

Glücklicherweise wurden in der Stadt München, die Dämme nach dem Pfingsthochwasser 1999 verstärkt . Dennoch drückt in Manchen Stadtvierteln Wie die Au des Grund Wasser nach oben, so that Mehrere Kellern von der Feuerwehr und mobiles Fahrzeug der Stadtwerke ausgepumpt Werden muß. Auch das Deutsche Museum erwähnte Wassereinbrüche.

Augsburg
Dort vom Lech stürzte die Hochablass in Augsburg

In Augsburg gerechnet wurden sterben provisorischen Fundamente des Neubau der Autobahnbrücke , wo Bundesautobahn 8 über den Lech (1.540 m³ / s) unterspült, und noch nicht fertiggestellte Brücke sackte am Morgen des 23. auf der Ostseite um ca. August sterben 30 cm ab. Vorsorglich wurde auch die dahinterliegende Autobahnbrücke. Außerdem wurde die Bevölkerung in ein Gebiet des Rückstaugefahrens einer Einsturzes auf eine Evakuierung vorbereitet.

Once das Foundation im Lauf des Tages, mit Hilfe von sehr vielen LKW-Ladungen großer Steine ​​stabilisiert Werden Könnte, sterben Wurde Vollsperrung der Brücke in Nacht der zum 24. wieder Aufgehoben August. Es Vorfall soll Fertigstellung des Neuen Brücke nach Angaben von Fachleuten um minde Freund eines sterben Jahr Halbes verzögern, jedoch ist der Schaden in Höhe von ca. 2 Millionen Euro bereits Im Dezember behoben.

Des Weiteren drohte das Provisorium der Dieselbrücke von Hochwasser der Wertach mitger zu zu. Diese Brücke Musen wurden von ebenfalls getötet. In Augsburg und Gersthofen zu einem Verkehrschaos, mit der Folge, dass sich ein Rückstau auf der Autobahn 15 km Foto

Unterer Donauraum

Neben in den Berichten der Notlagen im Alpenraum war Krieg insbesondere an der ungewöhnlichen Donau beteiligt. Hier Entwicklungsprojekt enorme Niederschläge Direktor nieder, nach der Serie von Überschwemmungen 2005 zu Weitläufiger Überflutungen sorgen sterben, stirbt auf Flutberge Dezember Alpenhochwasser im Laufe etlicher Tage auflief sterben.

Opferzahlen und Schadensausmaß

Die Überschwemmung sollte mindestens 30 Todesopfer befürwortet haben, 23 in Bulgarien, 6-10 in der Schweiz, 1 in Österreich. Die Zahl der Evakuierten in Unteren Donauraum ging in den Zehntausend. [4]

Die Gesamtschäden allein in der Schweiz, Österreich, Italien, Ungarn und Slowenien Werden von der Münchener Rückversicherung-Gesellschaft auf 2,7 Milliarden geschätzt, [5] Wovon wo Hauptteil auf Schweiz entfällt sterben. Das Schadensausmaß in Rumänien und Bulgarien soll eine Form 1 Milliarde Euro Betragen, sterben Wobei sich den Schaden diverse Hochwasser Kaum Trenner lassen: Schon für den Juli schätzt sterben USDA Ernteverluste von 19% am Balkan. [4]

Schweiz

Eine Abrechnung vom 27. Oktober 2005 ergab, dass allein in der Schweiz der Schaden 2,5 Millionen Franken betrug, 550 Millionen betrafen Öffentliche Hand (Straßen, Brücken, Bachläufe). Für einen wirksamen Hochwasserschutz müssen für insgesamt 600 Mio. aufgewendet werden.

Da das Hochwasser vielerorts mit Stromausfällen einhergehen, Wird festgestellt that große Teile des Durch Sirene alarmierte bevölkerung mich nicht über Funk informieren Könnte, wenn batteriebetriebene Radios im Haushalt zugunsten von Stereoanlage immer weiter abnehmen. Das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat damit begonnen, neue Informationskonzepte zu erarbeiten.

Österreich

In Tirol hat der Mann Schadenshöhe (Teils einchließlich der Juli-Hochwässer) 260 Millionen Euro , in Vorarlberg von 180 Millionen, in der Steiermark von 60 Millionen Euro und Land Salzburg. 60 Millionen, also es gibt Gesamtschaden in Österreich deutlich über 500 Millionen Euro liegen. [15] Sowohl Krefte des Bundesheeres als auch des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren wurden in Deutschland vereinigt .

Teilweise können Häuser einen aktuellen Stand haben. Die Bahnlinie über den Arlberg war bis Dezember 2005 nicht passierbar.

Am 7. September 2005 fanä Die vom ORF in der Innsbrucker Eishalle veranstaltete Abschlussgala für Hochwasseropfer mit 7000 Besuchern sterben [16] statt (mit Sternen Wie DJ Ötzi , Hansi Hinterseer und die Kastelruther Spatzen ). Mehr als 1.750.000 Euro gerechnet wird bei Waren dieser Aktion für Hochwasseropfer gespendet sterben.

Literatur

  • Ereignisanalyse Hochwasser 2005 . In: Bundesamt für Umwelt BAFU (Hrsg.): Ehrendokumentation . ( Seite nicht mehr abrufbar , Suche in Webarchiven: Index zu Webdocs – Schweiz).
  • Reinhold Godina, Petra Lalka, Peter Lorenz, Gabriele Müller, Viktor Weilguni: Das Hochwasser in Österreich vom 21. bis 25. August 2005 – Beschreibung der hydro logistischen chen Situation . Hrsg.: Lebensministerium VII / 3. Wien 2006 ( pdf 2,1 MB , WASSERnet> Wo Wasserkreislauf> Situationsberichte – Teilbericht Dezember Hydrographischen Dienst Österreich).
  • Helmut Habersack, Gerald Krapesch: Hochwasser 2005 – Ereignisdokumentation . Hrsg.: Lebensministerium . Wien 2006 ( pdf 5,2 MB , WASSERnet – Bundesweite Dokumentation der Bundeswasserbauverwaltung, Dezember Forsttechnischen Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung und der Hydrographischen Dienstes).
  • Nordkette: Fallstudie zum Alpenhochwasser 21-23. August 2005 – Schwerpunkt Westösterreich . In: Wetterzentrale (Hrsg.): Forum-Archiv . 28. September 2007 ( HTML-Dokument – Fokus Österreich).
  • Andreas Wagner, Stefan Laps: Entwicklung der Alpen-Hochwasserkatastrophe (19., 25. August 2005) . In: Meteomedia (Hrsg.): Forschung & Entwicklung: Unwetterreignisse . August 2005 ( HTML-Dokument – Fokus Deutschland).

Weblinks

 Commons: Alpen- und Donauhochwasser 2005 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ Lit: Nordkette / Wetterzentrale
  2. Hochspringen↑ Lit: Wagner, Laps / Meteomedia
  3. Hochspringen↑ BMLFUW Abteilung VII / 3 Wasserhaushalt (Hrsg.): Hochwasserereignis 21. bis 25. August 2005 in Österreich. Erste Einschätzung der Jährlichkeiten der bekanntenen Hochwasserscheitel . 25. August 2005 ( pdf 16.5 kB – Lit. BAFU: Ehrendokumentation ).
  4. ↑ hochspringen nach:a d M. Bell A. Giannini, E. Grover- Kopec, B. Lyon, C. Ropelewski, A. Seth (Beitr.): August 2005. Climate Impact – Juli statt . Landwirtschaft. Europa – Bulgarien, Rumänien. In: IRI Klimadigest. Das Internationale Forschungsinstitut für Klima und Gesellschaft (IRI), Columbia University, , am 23. März 2004 abgerufen (engl.).
  5. ↑ Hochspringen nach:a b Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft NatCatSERVICE, sitzt. n. schein bedeutender Hochwasserkatastrophen in Mitteleuropa 1993 (in Millionen Euro). Statista, 2009, abgerufen am 23. März 2009 .
  6. Hochspringen↑ Informationen und Bilder der Hochwassers in Graz und der Steiermark ( Memento vom 27. Mai 2007 im Internet Archive ) – GeoWEB-Magazin, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz
  7. Hochspringen↑ Informationen und Bilder des Hochwassers in Vorarlberg (PDF; 3,6 MB) – Vorarlberger Landesregierung – Offizieller Schadensbericht über das Hochwasser August 2005
  8. Hochspringen↑ ORF Vorarlberg, 22. August 2008
  9. Hochsprasser↑ Hochwasser 2005 , Katastrophenhilfe in Tirol, Österreichs Bundesheer
  10. Hochspringen↑ Bilder und Informationen zu den Schäden des Hochwassers 2005 in Landeck, unsere Region Paznaun und Arlberg , alpinesicherheit.com (Österreich)
  11. Hochspringen↑ Die Niederschlagsverteilung in Deutschland im August 2005 , DWD , Klimakarten Deutschland
  12. Hochspringen↑ Bilder des Hochwassers der Donau vom August 2005 in Ulm und Neu-Ulm , ingo-stoeldt.de (Deutschland)
  13. Hochspringen↑ Bilder des Hochwassers 2005 in Eschenlohe , validom.de (Deutschland)
  14. Hochspringen↑ Bilder und Informationen des Hochwassers in München , mpics.teamone.de (Deutschland)
  15. Hochspringen↑ Stand: 2006, nach Lit: Habersack, Krapesch / BMLFUW: Ereignisdokumentation . 1.2. Bundeswasserbauverwaltung und Monetäre Betrachtung, S. 2-7.
  16. Hochspringen↑ ORF Tirol, 26. August 2008

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.