Die Dürre im Jahr 2018 in Europa war eine Zeit mit starkem Niederschlagsmangel und hohen Temperaturen , die im Frühjahr und Sommer 2018 in weiten Teilen Europas auftraten . Die Dürre war Teil einer Hitzewelle, die auf der Nordhalbkugel auftrat . Dies wurde zum Teil durch einen schwachen und mäandrierenden Jetstream verursacht , so dass sich ein Hochdruckgebiet lange am selben Ort halten konnte. Laut dem Europäischen Dürre-Observatorium (ESD) waren die meisten von der Dürre betroffenen Gebiete in Nord- und Mitteleuropa.
Kategorie: Allgemein
Westeuropäische Hitzewelle von 2006
Die westeuropäische Hitzewelle von 2006 war eine Zeit extrem heißen Wetters, die Ende Juni 2006 in Westeuropa einsetzte . Zu den betroffenen Ländern gehörten die Niederlande , Belgien , Frankreich , Großbritannien , Italien und Deutschland . „Westeuropäische Hitzewelle von 2006“ weiterlesen
aktuelle Videos von WetterOnline
Sorry, there was a YouTube error.
Für weitere Videos von dem WetterOnline Channel besuchen Sie bitte: https://www.youtube.com/channel/UCEHSAhzItg3sMONXAewVRpg