Dürre ist eine längere Zeit, in der kein Niederschlag fällt. Bei sonnigem Wetter mit Wind und hohen Temperaturen kann viel Feuchtigkeit verdunsten und zu Wassermangel führen . Die Geschichte ist auch wichtig: Wenn es früher im Jahr trocken wäre, würde der Mangel zunehmen. Die Landwirtschaft ergänzt dies vielerorts durch künstliche Bewässerung , was sich auf die Verfügbarkeit von Wasser auswirkt. Übersteigt der Wasserbedarf das natürliche Angebot, kommt es zu Wasserknappheit .
Langfristige Dürre kann schwerwiegende Folgen haben und hat Spuren in der Geschichte hinterlassen. Der Niedergang des akkadischen Reiches ist einer der frühesten einer bekannten Zivilisation . Es könnte auch eine Rolle beim Zusammenbruch des Maya-Reiches , dem Niedergang der Puebro-Kultur , der Fremont-Kultur und Cahokia während der Megadürren im Westen Nordamerikas und dem Niedergang von Angkor gespielt haben .
In einer komplexer werdenden Gesellschaft kann Dürre auch in der heutigen Zeit störend sein. Die Landwirtschaft mit ihrem großen Wasserbedarf ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der ernsthafte Schäden erleidet, beispielsweise zwischen 6 und 8 Milliarden Dollar pro Jahr in den Vereinigten Staaten, die 1988 jedoch auf 40 Milliarden direkte und indirekte Kosten ansteigen. In Europa wurde 2007 geschätzt, dass der Schaden in den 30 Jahren zuvor rund 100 Milliarden Euro betrug, was durchschnittlich 11% der Bevölkerung und 17% der Oberfläche betraf. Ein Ausreißer war 2003, in dem der Schaden rund 11 Milliarden Euro betrug. In China wurde der Schaden durch die Dürre von 2001 auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die große Bedeutung von Wasser kann auch zu Wasserkonflikten führen . Ein aktuelles Beispiel ist der Konflikt in Darfur, in dem Dürre dazu beitrug, dass die Baggara mit ihrem Vieh auf der Suche nach Wasser weiter nach Süden zogen.
Schwere Düren
Zeitraum | Bereich | Dauer (Monate) | Größe (Millionen km²) |
---|---|---|---|
Längste Dauer | |||
1986-1990 | Sibirien | 42 | 3.3 |
1954-1957 | Nordamerika | 41 | 7.5 |
1950-1952 | Zentralasien | 26 | 7 |
1975-1977 | Europa | 25 | 4 |
1928-1930 | Australien | 24 | 4 |
1920-1922 | Europa | 23 | 5 |
1982-1984 | Ostsibirien | 23 | 5.9 |
1992-1993 | Afrika | 21 | 7.3 |
1992-1994 | Ostsibirien | 21 | 5.7 |
1963-1964 | Nordamerika | 20 | 5.5 |
Größtes Gebiet | |||
1963-1964 | Südamerika | 18 | 10.7 |
1944-1945 | Zentralasien | 15 | 10 |
1982-1983 | Afrika | 6 | 9.9 |
1987-1988 | Mittel- und Ostsibirien | 10 | 9.8 |
1968-1969 | Sibirien | 14 | 9.7 |
1995 | Südamerika | 3 | 8.7 |
1997-1998 | Asien | 12 | 8.7 |
1982-1983 | Asien | 9 | 8.5 |
1967-1968 | Südamerika | 16 | 8.5 |
2002-2003 | Asien | 9 | 8.3 |