Rolf wurde ein Genuatives genannt, das in der ersten Novemberwoche 2011 zu schweren Überschwemmungen in Nordwestitalien und Südfrankreich führte. Prominent Wurde Das Tief in Fachkreisen auch darum, von der Amerikanischen Wetterbehörde NOAA als Hurrikanähnliche Zyklone gemeldet wurde.
Minde Stens Elf Charakter gerechnet wurden Durch Auswirkungen des Sturm getötet sterben, sterben Davon meisten Durch Sturzfluten , in Genua in der Italienischen Region Ligurien und im Französischen Département Var .
Wetterlage
In den Erstes Entwickelt November Woche dich Aus einem Kaltluftvorstoß über die iberischen Halbinsel ein Tiefdruckgebiet Zwischen den Balearen und Korsika , [5] das ich zu Einer Aussergewöhnliche Sturm – System über das Ligurische Meer Entwickelt, am diejenigen von der NOAA 7. November tropensturm-ähnlichen Eigenschaften zugesprochen gerechnet werden , war aber für Mittelmeertiefs nicht wirklich zutrifft. [1] [6]
Das Tief [5] Wurde Durch das macht Russlandhoch Walli blockiert (> 1040 mb). [7] So bildet ich Eine Kraft Südströmung aus der Zentralsahara aus, Wodurch das Genuatief Rolf im Ligurische Raum hängenblieb und keine Vb ähnliche Zugbahn nach Osten ausbildete. [8] [5]
Wie alle Europäische Tiefdruckgebiete Würde das System – im Rahmen der Aktion Wetterpate der Freien Universität Berlin benannt. Das am 4. November entstandene – System den Namen Erhielt Rolf . [9] Am 7. November um 06.00 Uhr UTC klassifizierte NOAA DAS – System als sterben Tropisches und Bezeichnung vergab sterben 01M , Wobei sterben Ziffern analog zu Anderen Becken sterben Zählung Tropisches Systeme im laufenden Jahr Entspricht und der Buchstabe sterben Kennung für das Mittelmeer darstellt . [10]
Verlauf
Die Satellite Services Division der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration ist am 7. November um 12:00 Uhr UTC als tropische Störung eingestuft. [11]Sechs Stunden spikes ergaben die Satellitenbildauswertungen, die das System als Tropen-Sturm zu klassifizieren. [12] Am 8. November um 00.00 Uhr gibt sterben NOAA BEKANNT that einige Stunden früher anhand von SSMIS -DATA festgestellt Werden that Rolf ein augenähnliches merkmal aufwies. In dieser Phase wird die NOAA der Dvorak-Technik einen Wert von 3.0, [13]war auf andauernde einminütige Windgeschwindigkeiten von ETWA 45 Knoten and a Zentralen Luftdruck von 1000 hPa hindeutet. [14] Der Sturm behält seinen intensity zunächst bei, Sechs Stunden später einen Rückgang beginnt jedoch wo Konvektion und, mit ausnahme des Nordöstliche Quadranten, Zentrum der verloren ich festen Vollständig von der Konvektion. [15] Um 18.00 Uhr UTC stellt NOAA Eine Zunahme sterben , wo Konvektion fest, mich Stark um das Zentrum Zieht sterben. [16] doch um Mitternacht Hüte sich der Sturm erhebliche abgeschwächt und Konvektion Hüte sich weitgehend Aufgelöst sterben. [17]
Es kommt sie ab 4. November zu Starken Niederschlägen (über 600 mm / 72 h in Ligurien; [18] langjähriges Monatsmittel November ETWA für Turin etwa 70 mm, [19] 936 mm / 5 d in Valleraugue im Meeralp , ein Halbjahr -Normalniederschlag [20] ), und gewittert orkanartigen Windgeschwindigkeiten bis 122 km / h [1] und abnormal Hohe Seegang an der Cote Azur (um die 2,5 m). Durch Die außergewöhnlich Schicht Milden Verhältnisse sterben Schneegrenze, wo Alpensüdseite bei 2200-2500 m, sodass sterben Niederschläge jahreszeitenuntypisch nicht als Schnee Gebunden gerechnet wurden. [19]In den Zentralalpen (Oberer Piemont, Tessin), schwerere Überschwemmungen aus. [21]
An der Alpennordseite GIBT es hingegen Durch Föhn [22] Die Temperatur Deutlich über 20 ° (Mittelwert November ETWA Innsbruck 3 °), in Glarus bei Föhnsturm Sogara ein Gesenk 20 DEG des Nacht.
Ereignishäufigkeit
Tropische Wirbelstürme der Kunst von Rolf werden im Mittelmeer all paar Jahren Beobachter, zuletzt Oktober 2007 [23] und davor im Jahr 1995 [1] In ihrer Extremen Ausgestaltung can this Medic Anes genannten Pseudohurricanes Regelmässig Auch ein Auge, EIN wolkenfreien Bereich im Zentrum der Tiefer , ausbilden. [1]
Im Raum waren Genueser Affen die von Vermurungen wie die Folge von Sturzregen vom 4. November der Schwersten seit 7./8. Oktober 1970. [2]
Folgen
Das System – Bracht erheblich und andauernde Starkregenfälle in Ligurien , im Piemont , an der Côte d’Azur und in den Seealpen , bis ein sterben Pyrenäen , Eulen auf Sardinien und Korsika mit sich. BESONDERS im Turiner Raum hat schon heftige Unwetter mit außergewöhnlich Regenrate Ende Oktober bei Denen auch schon Mehreren Menschen ums Leben gekommen Waren, der Boden übersättigt, [19] Wobei Region aber von sterben dieses Ereignis dann weniger als stark befürchten betroffen ist. Andauernde Winde in Sturmstärke und Böen in OrkanstärkeErzeugten eine starke Brandung, eine Vorfahren der Region von Deutschland. [24]
Italien
BESONDERS betroffen Waren Die Stadt Genova Durch das Sturzwasser des Fereggiano und sterben Stadt Recco am 4. November als es im Raum Auch zu Verkehrsbehinderungen Umfangreiche Kamm (12 A, Straßen und Bahnlinien in dem Italienischen und Französischen Riviera), sterben Tigullio und das Piedmont am 5 ., die Provinz von Savona in der Nacht von 5/6. nach schweren Gewittern. [25] [26] Die 6 Todesopfer sind schon am 4. in Genua zu Leider evakuiert Werden müssen wo Auch einige Tausend Menschen. [3] Die unzulänglichen hydrogeologischen Verhältnisse und Mangelnden Sicherheitsmaßnahmen der Stadt beruhen auch auf politischen Kontroversen.[27]
Frankreich
Stark betroffen Krieg Auch die französische Département Var , wo BESONDERS an der Argens 2.500 Personen evakuiert gerechnet wird (die schwer Stein Schade Entsteht im flussnahen Gewerbegebiet La Palud in Frejus ), aber Auch im Département Alpes-Maritimes along sie Fluss Var . Diese Region wird im Juni 2010 vorbereitet, mit vielen Regenfällen und Überflutungen, die die 23 Todesopfer Herden betrafen. Überschwemmungen gibt es im gesamten Süden Frankreich, vom Hautes Pyrénées Atlantiques bis zum Italienischen Grenze und auf Korsika . [4]
Für Frankreich schätzt die staatliche Rückversicherer Caisse Centrale de Réassurance (CCR), die am 10. von Monats bei 550 bis 800 Mio. mit Schäden belohnt wurde. €. Außerdem hat der Mensch fünf ungelöste Todesopfer. [4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ hochspringen nach:a b c d e f g Tropensturm ähnliches Tiefdruckgebiet über das west lichen Mittelmeer. In: zamg.ac.at → Neuigkeiten. ZAMG , 9. November 2011, abgerufen am 9. November 2011 (Analyse der österreichischen Behörden, mit Download der 12-h-Statellitenbild-Animation, jpeg, 8 oder 15 MB).
- ↑ Hochspringen nach:a b Maltempo: Genova sott’acqua, 40 anni di alluvioni mortali. ANSA.it, 4. November 2011, abgerufen am 4. November 2011 (Italienisch). Alluvione Genova: colpita la stessa zona dell’8 Oktober 1970. meteoweb.eu, 4. November 2011, abgerufen am 4. November 2011 (Italienisch). Verglas. auch Liste der Alluvioni und Inondazioni in Italia , Italienisch Wikipedia
- ↑ Hochspringen nach:a b Alluvione a Genova / Le vittime sono sei. Mehr di cento gli sfollati. cittàdigenova.com, 4. November 2011, abgerufen am 4. November 2011 (Italienisch).
- ↑ Hochspringen nach:a b c Agence France Presse (Hrsg.): Kreuzfahrten: Fin de l’alerte orange dans le Var, l’heure du bilan dans le Sud . Presseaussendung . 10. November 2011 (französisch, hostednews auf Google.com [abgerufen am 11. november 2011]).
- ↑ hochspringen nach:a b c DWD-Prognose: 3. November 2011 , 11.4 , 11.5 , 11.06 , 07.11 , 08.11 , 11.09 , 11.10 (all met.fu-Berlin .de)
- Hochspringen↑ Tropische Stürme erfordern im Allgemeinen eine Wassertemperatur von etwa 16-28 °, über ein selbsterhaltendes Wettersystem auszubilden, Im Mittelmeer ist diese Energiepracht unbedeutend, was Wirbel zu den nordafrikanisch-europäischen Atlantik-Ausgleichswinden angezogen hat.
- Hochspringen↑ Das Hoch Walli wurde im 11. Jahrhundert geboren, eine der nordwestlichsten, einsamen Tief Quinn I / II südlichwärts schoben, über das Schwarze Meer; Verglas. DWD-Prognose
- ↑ Hochspringen nach:a b Positionsverlauf für 01M
- Hochspringen↑ Für das Seewetter im Mittelmeer ist das britische Met Office , wie dieses im Bereich der Regional Area VI der World Meteorological Organization liegt.
- Hochspringen↑ Das National Hurricane Center GAB ihnen Systems Keinen Namen, Weil es sich Östlich Dezember Nullmeridians Entwickelt
- Hochspringen↑ Tropisches Bulletin vom 7. November, 1200Z, NOAA
- Hochspringen↑ Tropisches Bulletin vom 7. November, 1800Z, NOAA
- Hochspringen↑ Tropical Bulletin vom 8. November, 0000Z, NOAA
- Hochspringen↑ Dvorak-Stromstärkediagramm , NOAA
- Hochspringen↑ Tropisches Bulletin vom 8. November, 1200Z, NOAA
- Hochspringen↑ Tropisches Bulletin vom 8. November, 1800Z, NOAA
- Hochspringen↑ Tropical Bulletin vom 9. November, 0000Z, NOAA
- Hochspringen↑ Kaltluttropropen ua: Meldungen und Analysen zur Mittelmeer-Cut-Off-Superzyklone! Thread. In: Wetterzentrale Forum. 4. November 2011, abgerufen am 7. November 2011 .
- ↑ Hochspringen nach:a b c ROLF bringt sintflutartigenigen Regen. In: Wetterblog. wetter.tv, 4. november 2011, abgerufen am 9. november 2011 .
- Hochspringen↑ Vorzüge orageuses intensiv sur le Sud de la France. In: Aktualitäten. Meteo France, 8. November 2011, abgerufen am 9. November 2011 (französisch, Synopse des Französischen Wetterdienstes).
- Hochspringen↑ Hydrologisches Bulletin. Bundesamt für Umwelt BAFU, 7. November 2011, abgerufen am 10. november 2011 (Fazit des Schweizer Umweltamtes).
- Hochspringen↑ Starkregen in Norditalien – Föhnsturm in den Alpen. In: WetterOnlineTop-Themen. 4. November 2011, abgerufen am 10. november 2011 .
- Hochspringen↑ Thomas Sävert: Ostspanien 18.10.07. In: Naturvalten. Abgerufen am 10. November 2011 (mit Satellitenbild eines noch ausgeprägten Auges vor der Spanischen Küste).
- Hochspringen↑ Videos in Sejerlänner: Hier nur Videos Aus Südfrankreich. Thread Meldungen und Analysen zur Mittelmeer-Cut-Off-Superzyklone! In: Wetterzentrale Forum. 8. November 2011, abgerufen am 8. november 2011 .
- Hochspringen↑ Sechs Tote in Genua – Unwetter wüten in Norditalien. In: > Panorama> Welt-Chronik. derstandard.at/APA, 5. November 2011, abgerufen am 9. november 2011 .
- Hochspringen↑ erweiterte Artikel Alluvione di Genova del 4 novembre 2011
- Hochspringen↑ Dopo i morti, Contestata la Vincenzi. In: Il Secolo XIX. 5. November 2011, abgerufen am 10. November 2011 (Italienisch).