Hochwasser in der Schweiz 2007

Das Hochwasser in der Schweiz 2007, das vierte des Jahres wurde von Jahrhunderthochwasser in der Schweiz realisiert .

Nach Starken Regenfällen Vorwiegend im Schweizer Mittelland , wo Romandie und der Nordwestschweiz Trat am 8. und 9. August 2007 Zahlreiche Bach und Fluss über Ufer sterben, überfluteten Zahlreiche Ortschaft und unterbrachen Verkehrsverbindungen . Ez waren einzelne Verletzte, aber keine (direkte abgelehnte Hochwasser) Todesfälle zu beklagen.

In den meisten Fällen haben die betroffenen Gebiete im Alpenhochwasser 2005 , teilweise aber auch andere Gebiete. Die Voralpen sind im Gegensatz zu 2005 verschrikkelijk verschaft. Die gefallenen Regenmengen (so fallen z. B. in Zürich Innen 24 Stunden mehr als Regen im Ganzen üblicherweise August) übertraf Teilweise Werte von 2005 zu sterben ebenso Führt sterben Fluss zum Teil mehr als Wasser vor Zwei JAHREN.

Betroffene Gebiete

Special schwer hit wurde das Baselbieter Laufental . Die vielen Birs überflöten flussnahe Gebiete, eigene Badeanstalt, einen Campingplatz und Autobahn H18. Neben schwer finden Sie den Bezirkshauptort Laufen . Desserts historische Altstadt wurde bis zwei Meter unter Wasser gesetzt. Strom und Gas wurden für mehrere Take abgestellt. Zeitweise Musketen, die Birsbrücken auf einer Länge von über 30 km gesperrt waren. Ebenfalls geflutet wurden im Leimental de Ortskerne von Therwil und Biel-Benken . Im Baselbiet traten auch die Ergolz und Frenke Am Ufer erholt sich aber wenger Schäden.

In Basel fehren Wenent Zentimeter bis zur Überflutung von Kleinbasel durch den Rhein . Allerdings Würde Allgemeine Sirene Alarm ausgelöst, dann ein Wehrbruch am Oberlauf der Birs, im Rhein Münden, befürchtet Wird in Basel sterben.

Region In der Huttwil Tritt nach tack Igen Regenfälle sterben Langete und weitere Gewässer Gesetz über die Ufer und reiche Spitze zum Teil grosse Schade abhängt. In Eriswil zog die Rentnerin im Haus von den Fluten nach Leben. In Huttwil ist eines von Ehepaar Sie Leben, als einer der langjährigen Mitreißer.

Weitere Schadensgebiete

  • In Roche VD überflutete der Ortbach den Ort, es gab einen Sturz von Geschiebe im Ort ablagerte.
  • In Bern überflutete die Aare das Mattequartier .
  • In Littau und Emmenbrücke überflutet stirbt Kleine Emme verschiedene Quartiere, Würde vorgängig Sirene Alarm ausgelöst.
  • Nach einem Dammbruch am Klingnauer Stausee und Sirenenalarm wurden Döttingen und Kleindöttingen überflutet.
  • In Olten und Aarau überflutete de Aare diverse Quartiere, in Olten fiel das Strom aus.
  • Die Bahnlinie Bern-Freiburg wurde unterspült und für eine Woche gesperrt.
  • Diverse Seen, wie der Sarnersee , Brienzersee , Thunersee und Bielersee errichten de Schadensmarken.
  • Lyss wurde im Jahr 2007 gleich mal durch den Lyssbach überflutet.
  • In Affoltern am Albis war Eine Katastrophe bekannt als das Monate Vorher Fertiggestellte Hochwasser Rückhaltebecken Jonenbach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.