Hurrikan Emma

Emma war ein Orkan , der vom 29. Februar bis zum 2. März 2008 über Mitteleuropa überzog. Die Hauptschäden richten das Unwetter am 1. März 2008 ab. Am Tag darauf erfolgt eine zweite Welle, die im Krieg mit dem Auswirkungen deutlich schwächer ist. Dort zerstörte Hurricane 14 Menschenleben; Die durch den Euro verursachten wiederkehrenden Schäden werden geschätzt.

Verlauf

Am 28. Februar 2008 bildet dich mit Einem Kerndruck von 985 hPa vor Neufundland des Tiefdruckgebiet Emma , [4] das im weiteren Verlauf, vom Jetstream Getriebe, das Nördlicher Atlantische Ozean überquert. Aufgrund der Wetterlage warnten die Meteorologen frühzeitig vor einem Orkan. Vorbereitet für den 28. Februar Hüte des Deutschen Wetterdienstes für mehrere Bundesländer Unwettervorwarnungen herausgegeben.

In Boen erreicht , wo Hurrikan Auf die 1838 Meter Hohen Wendelstein 222 km / h und übertreffen DAMIT in Deutschland Deutlich sterben Windgeschwindigkeiten Dezember Orkan Kyrill vom 18. Januar 2007 (202 km / h). In der Schweiz Wird bei der Konkordiahütte am Grossen Aletschgletscher Einer geschwindigkeit von 224 km / h gemessen. [5] Spitzen in Österreich Ist am Krippenstein Sogara Mit 236 km / h, am Feuerkogel Mit 183 km / h und in den Leiser Bergen in nur 491 m ü. A. Mit 165 km / h. [1]Auch in der Niederung erreicht ist der Flughafen Wien und Salzburg 140 km / h, [6] war ein nahe der Jemal gemessenen Höchstwert im Flachland von 147 km / h 27.er Februar 1990 in Hörsching (am Orkantief Vivian ) reicht. Die ersten stärkeren Sturm Front – Ziehen ab Samstag, sie 1. März, um ETWA 11 Uhr mit Kurzem Starken Boen über Österreich, während den Zweiten schwächeren ( Fee genannt) Sonntag (2 März) Vormittag bis Abend durchzog. [7]

Außerdem gab es einige Tornadoverdachtsfälle. Bis 2011 registrierter Mann in Deutschland 24 Tornadoverdachtsfälle, wovon vier Fälle bestätigt und einer breitliga wurden.

Auswirkungen und Schäden

Der Sturm verdrängte Vergangenheit minde Freund 14 Todesopfer [2] und verursacht EINEN Gesamtversicherungsschaden, Welcher auf 750M bis 1,3 Milliarden geschätzt WURDE. [3]

In Deutschland , wo tötete Hurrikan direkt oder indirekt six Personen Durch umgestürzte Bäume oder Unfall, je Zwei Tote gab es in Tschechien und Polen, Tote und Verletzte Zahlreiche, Auch unter den Einsatzkräften, Waren in Österreich zu verzeichnen widmet. Häuser wurden abgedeckt, Straßen waren unpassierbar; Behinderungen im Bahnreiseverkehr waren die Folge. Rund 150.000 Männer waren Zeitweise Ohne Strom. [8] Ist Deutschlands schlimmster katastrophaler Starksturmreignis seit Kyrill Krieg ? Dass die Durch Emma ausgelöste Gesamtschaden Geringer als der ausfällt bei Kyrill (4,5 Mrd. €), ist Darauf zurückzuführen that hohe Windstärke nur auf Deutlich kleine Schulter Flach gegeben Waren, Wie Auch vier Wochen zuvor bei Sturmtief Paula .

Deutschland

Dort hat sich Hurricane Hut in Nordrhein-Westfalen um die eine Million Festsmeter Sturmholz hinterlassen. Besonders herzensguter Hut ist das Sauerland und Kreis Siegen-Wittgenstein . [9] Wir waren Waldflächen, die von Kyrill Schon gekrönt wurden.

Bei Brühl in Nordrhein-Westfalen Fahren am 1. März 2008 gegen 05.30 Uhr eines Intercity-Express (ICE) Auf einem umgestürzten Baum. Auf dem Flughafen Hamburg Würde die aus München kommenden Airbus A320 Suhl , wo Lufthansa 131 Passagieren Mit an Bord im Landeanflug von Einem BOE Erfaßt, stirbt dabei berührte Verknüpfung Tragfläche Bahn sterben. [10] [11] Die Crew Könnte Profilierung mittels Durchstarten ein Unglück verhindern und Landete sterben beschädigte Maschine sicher Auf einer other Bahn. [12]

An der Nordsee kommt es zu Einer Sturmflut , sterben Durch den Hamburgeren Fischmarkt überschwemmt Wird.

In Osterhofen in Niederbayern wurde am 1. März 2008 die Kirchturmspitze der Asambasilika von Kloster Altenmarkt zerstört und ins Dach der Kirche. [13]

Österreich

In Oberösterreich , Niederösterreich und Niederösterreich wurden bis Sonntag Mittag rund 25.000 Feuerwehrleute zu knapp 12.000 Einsätzen ausgerückt. Damit wurden die Einsatzfälle des Sturms Paula vom Januar wesentlich übertroffen. [14] Während die Forstwirtschaft in Tirol Waldschäden dreimal so ist, wer uns von Kyrill erzählt, sind in Oberösterreich alle Sachschäden an einem Gebäude in der Höhe von 70 Millionen Euro besiffert. Von der Bundesregierung wurde als Soforthilfe aus dem Katastrophenfonds 82 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. [15] Paula hatte über 6 Millionen Festmeter [16]Sturmholz erholt sich, der Schaden im Österreichischen Forstwesen wurde durch 1.9 Millionen durch Emma geworfene Festmeter noch vergrößert. [17]Emma und Paula erreichten gemeinsam das Schadausmaß von Vivian / Wiebke 1990 mit ca. 7,5 Mio. Efm wie der Schneebruch von 1979 Efm, stellt sich auch als eines der folgenschwersten forstwirtschaftlichen Schadereignisse der zweiten Republik heraus. [18]

Der Am Wiener Südbahnhof ist nur eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken der Region und liegt in der Nähe von Gleise. [19]

In St. Pölten ist eines der berühmtesten fahrzeug der Welt die Fahrerin in der Trümmern Starb. Dieser Vorfall schaffte es nicht oder lange, wer an die Zuständigkeit der Baumflege gerichtet war. [20]

Schweiz und Liechtenstein

Im Fürstentum Liechtenstein wurden keine Personenschäden verzeichnet. In der Schweiz verstarb Orkan zwei Verletzte.

Tschechien, Slowakei, Ungarn

In Tschechien wurden durch Emma zwei Personen getötet. Ein Mann wurde durch einen umherfliegenden Gegenstand verletzt. Ein Kind wurde durch einen Baum ersetzt. [21] Emma am verursachte Leitungsnetz von ČEZ Größerer Schad als Cyril und nach Angaben des Energieversorgers Ware Samstag ist – vor Allem im West Des Land – rund 920.000 Einwohner ohne Strom. [22] ČEZ schätzt die Schäden auf umgerechnet sechs Millionen Euro. Die Gesellschaft E.ON , die sich um die Versorgung in Südböhmen und Südmähren kümmert, hat mir Millionen von Millionen zugesprochen, Schäden an Emma aus.

Im Lager der Slowakei ist es nicht zu Todesopfern. Umstürzende Bäume und Herabfallende Dächer sind ein großartiger Ort, um die Autos und die Sturm Unterbrach zu sehen, die eine breite Palette von Freizeitaktivitäten bietet. Die Heuhaufen Windgeschwindigkeitsrate von 120-130 km / h in der Hand- Tatra auf. [23]

Emma hats auch Auswirkungen in Ungarn . Beide Windgeschwindigkeiten von 110 km / h des Flugverkehrs am Flughafen Budapest waren sicher. Der Sturm setzt Ampelanlagen außer Betrieb und Kampf die Stromversorgung in der Hauptstadt Ungarn vor allem im 22. Bezirk. [23]

Niederlande, Großbritannien

Auch am Flughafen Amsterdam in den Niederlanden wurde der Flugverkehr stört, wohingegen im Vereinigten Königreich vorbenannte Bahnreisende betroffen war, weil Windböen mehrere Container von zwei Güterzügen hatten. [23]

Siehe auch

  • Sturmtief , mit weiteren Beispielen von Stürmen mit Hoher Schadwirkung
  • Liste von Wetterreignissen in Europa

Weblinks

 Commons: Orkan Emma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Einsatzberichte der österreichischen Feuerwehren , fireworld.at, vom 2. März 2008 22:59:38
  • Beinahe Flugzeug-Unglück Landeversuch des Airbus 320 Lufthansa Flug LH44 zum Hamburger Flughafen, als Seine des Maschinenerbes (Youtube-Video)

Einzelnachweise

  1. ↑ hochspringen nach:a b Die Presse : „Sturm, Emma: Schaden über 100 Millionen Euro“ , 3. März 2008.
  2. ↑ Hochspringen nach:a b NZZ : Orkantief «Emma» wütet über Europa 3. März 2008
  3. ↑ hochspringen nach:a b Financial Times Deutschland: „Emma“ Kosten Versicherer Eine Milliarde ( Memento vom 9. März 2008 im Internet Archiv ), FTD.de, 7. März 2008
  4. Hochspringen↑ Freie Universität Berlin : Analysekarten vor dem28. Februar, 0:00 Uhr UTC
  5. Hochspringen↑ Meteomedia : Sturmtiefsaison 2007/2008 zuletzt aktualisiert am 11. März 2008
  6. Hochspringen↑ Der Standard online : Schäden im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich 3. März 2008
  7. Hochspringen↑ Österreichischer Rundfunk Steiermark: Steiermark mit blauem Auge davon 3. März 2008
  8. Hochspringen↑ Reuters : „Tote und Verwüstungen in Europa durch Orkan, Emma“ , 2. März 2008, 10:50 MEZ
  9. Hochspringen↑ Bilanz Hurrikan Emma , waldportal.org, 2. März 2008
  10. Hochspringen↑ tagesschau.de: Video des Landeversuchs von LH 044 (tagesschau.de-Archiv)
  11. Hochspringen↑ Foto von der Bodenberührung
  12. Hochspringen↑ Spiegel Online : „Orkanböe Erfasst Flugzeug – Beinahe-Crash in Hamburg“ 2. März 2008
  13. Hochspringen↑ Spiegel Online : „Osterhofen-Altenmarkt in Niederbayern: Hier wurde die Kirchturmspitze der Asambasilika auf dem Dachstuhl abgebrochen.“ 2. März 2008
  14. Hochspringen↑ Der Standard online : „Feuerwehr rückte bei, Emma ’schnell doppelt so oft aus wie bei, Paula'“ 3. März 2008.
  15. Hochspringen↑ ORF.at : Regierung sagte Soforthilfe zu 3. März 2008
  16. Hochspringen↑ Hurrikan Paula war 6,2 Mio. Erntefestmeter Holz . Forst & Technik. 4. Februar 2008. Abgerufen am 4. März 2008.
  17. Hochspringen↑ Emma: Sturmschäden im Wald liegen unter den Befürchtungen (OTS0132 5 WI 0191 MLA0002 CI Fr) In: Digital Press Ordner . Lebensministerium. März 2008. Abgerufen am 27. Januar 2011.
  18. Hochspringen↑ Sechster Umweltkontrollbericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft an einem Nationalrat , Kapitel 7. Wald , Abb. 9, S. 321. In: Umweltbundesamt: Sonstiges Die Veröffentlichung. Band 067, Wien 2001, ISBN 3-85457-593-9 ( Web – Dokument , PDF 0,8MB)
  19. Hochspringen↑ Der Standard Online : „Emma“ forderte europaweit vierzehn Tote “ 3. März 2008
  20. Hochspringen↑ Sturm „Emma“: Tod durch Baum vorhersehbar ORF 22. März 2008, abgerufen am 29. Januar 2009
  21. Hochspringen↑ Mladá fronta Dnes : „Vichren sagen vyžádal DVE Obětí, dívka in Farar zemřeli na hřbitov“ , Datum nachtragen
  22. Hochspringen↑ Mladá fronta Dnes : „Vichřice Seber ČEZ Vic Penez než Lonský Hurrikan“ , 3. März 2008
  23. ↑ Hochspringen nach:a c KMU : „Emma spôsobila na Slovensku škody a zranenia“ , 1. März 2008

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.