Hurrikan Vivian

Vivian steht in Einer Reihe Schwerer Orkane im Jahr 1990. Es ist ein 25. Februar 1990, Große Teile Europas Welt und kostet 64 Menschen das Leben. Wenige darauf folgte Wiebke . Nach dem Hurrican Andrew 1992 ($ 26,5 Millionen) und Orania’s Daria 1990 und Lothar 1999 (mit meinen $ 6 Millionen), Sowie dem Western Europe-Hurricane 1987 (4,3 Md USD) ist Vivian / Wiebke mit 4 m. USD Versicherungsschaden eines derertsten atlantischen Sturmtiefsder Geschichte. [2]Aon Benfield Held in Seinem Nachricht „Winterstürme in Europa – Geschichte von 1703 bis 2012“ von einem versicherten Schaden in Deutschland von 1,5 Millionen Euro aus. [3]

Windgeschwindigkeiten

Am 25. Februar 1990 liegt Luftdruck über der Norden bei 950 hPa . Während sich das Tief auf Nordosten bewegte, vertaus sich auf 940 hPa. In den Schweizer Alpen wurden auf dem Pass des Großen Sankt Bernhard’s bis dahin ungemessene Spitzenböen von bis zu 268 km / h gemessen, im Flachland brach bis 160 km / h. [4] In Ganz Deutschland, einem der weltweit bekanntesten Sturm mit Weiträumigen Geschwindigkeiten um 120 bis 130 km / h.

Auswirkungen

Neben Deutschland (15 Todesopfer) waren in der Vergangenheit Großbritannien , Irland , Frankreich , die Niederlande , Belgien und die Schweiz .

In Hamburg können Sie Sturmfluten besuchen . Auf Grund des Sturm Würde in Düsseldorf , wo Rosenmontagszug auf den Verschoben Mai während in Köln unter Hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfand.

Siehe auch

  • Liste von Wetterreignissen in Europa

Weblinks

  • DWD, Extreme Wetter- und Witterungsereignisse im 20. Jahrhundert (PDF-Datei; 412 KB)
  • Münchener Rück zu den Stürmen 1990 und 1999 ( Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive ) (PDF-Datei; 2.30 MB)
  • Wer ist gefallen „Störung“ verträgt der Wald? Text und Audio zu einer Langzeitstudie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft über die Folgen von Vivian ..

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ Winterstürme in Europa. Die Geschichte von 1703 bis 2012. Aon Benfield, , S. 18-19 , abgerufen am 11. März 2014 (PDF).
  2. Hochspringen↑ Natur- und Menschen-made-Katastrofen 2001: Vom Menschen verursachter Schaden einer neuen Dimension. In: Sigma 1/2002, Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft, S. 23.
  3. Hochspringen↑ Winterstürme in Europa. Die Geschichte von 1703 bis 2012. Aon Benfield, , S. 18-19 , abgerufen am 11. März 2014 (PDF).
  4. Hochspringen↑ Gaudenz Flury: 25 Jahre Vivian. srf.ch, 26. februar 2015, abgerufen am 30. dezember 2015 .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.