Jahrtausendwinter von 1708/1709

Es Jahrtausendwinter von 1708/1709 außergewöhnlich kalter ein Krieg Winter – in Europa von Ende 1708 bis zum Frühjahr 1709 . Im Winter gewann mein Land meine Regel, dass der Winter Portugal oder Italien warnte . Der Winter ist der beliebteste Ort, an dem es 500 Jahre gibt. [1] Die Anhalten Kälte verursachte im Folgejahr Missernten , Teuerung und Auch hungersnot in vielen Teilen Europas. [2]

Wenn Hauptursache wird eine starke negative Phase der Nordatlantischen Oszillation (NAO). [1] Verringerte Sonnenaktivität – die Sonne befand sich im Maunder Minimum und Zeigt wenig Sonnenflecken – Könnte über Eine etwas geringere Strahlungsleistung nur Begrenzt beigetragen HABEN. [3] [4] Eine Regionalisierung Einfluss der solaren Aktivität der NAO wird aber für möglich gehalten. [5]

Im Englischen ist Bezeichnung stirbt Großen Frost , zu deutsch des Großen Frost , prägend für of this Ereignis worden, im Französischen ist der Begriff unter La Grand Hiver , zu deutsch der Großen Winter – in sterben Geschichtsschreibung Eingegangen. [6]

Auswirkungen

Frankreich wurde besonders stark vom Winter. Der Angeklagte Hungersnot wegen der ausgefallenen Ernteerträge verursachte schetzte 600.000 Hungerstote bis Ende 1710. [7]

Der Blitz Frostnacht soll im Trierer Raum das 7. Juli Signal sein. Die Antwort führt zu einer Hungersnot im Trierer Raum. Der Gardasee fror im Winter 1708/09 häufig komplett zu. Der Bodensee fröst größtenteils zu. Auch aus anderen Regionen wird von einem schweren Winter Nachricht. Anhand von Berichten vom Versailler Hof ist bekannt, dass sie an der Königlichen Tafel das Wasser geffror.

Der Winter von 1708/09 wurde für die Schwedische Armee auf ihrem Russlandfeldzug in der Ukraine verwendet . Die Kälte sorgte für den Winterwinter und die Pommes frites im Schwedischen Armeelager . Tausende Soldaten starben während der Winteroffensive. Allein in der schlimmsten Keltzacht sollen 2000 Schweden zurückgerufen haben. Die russischen Truppen waren auf Harten Klima optimiert, verließen nicht ihre Lager und derlitten dadurch weniger Kälteverluste.

Sonstiges

Der schottische Singer-Songwriter Al Stewart wurde durch den Jahrtausendwinter zu dem Song The Coldest Winter in Memory inspiriert. [8]

Einzelnachweise

  1. ↑ hochspringen nach:a b Jürg Luterbach, Daniel Dietrich, Elena Xoplaki, Martin Grosjean und Heinz Wanner: European Seasonal und Jahrestemperaturvariabilität, Trends und Extremes Seit 1500. In: Wissenschaft. , Ausgabe 303, 2004, S. 1499-1503
  2. Hochspringen↑ Walter Link: Untersuchung des ältesten Temperaturmessungen mit Hilfe der String – Winter 1708 – 1709 Berichten des Deutschen Wetterdienst , Nr. 92, Offenbach am Main 1964
  3. Hochspringen↑ Georg Feulner: Sind die jüngsten Schätzungen für Maunder? Minimale Sonneneinstrahlung in Übereinstimmung mit Temperaturrekonstruktionen? In: Geophysikalische Forschungsbriefe . August 2011, Doi : 10.1029 / 2011GL048529 ( PDF ). , Pressemitteilung dazu: Studie kleine Eiszeit: Kleine Sonnenaktivität kühlt das Klima nur unwesentlich ab. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, 1. September 2011, abgerufen am 13. September 2013 .
  4. Hochspringen↑ AP Schurer und A: Kleiner Einfluss der Sonnenvariabilität auf das Klima im vergangenen Jahrtausend . In: Naturgeowissenschaften . 2015, Doi : 10.1038 / NGEO2040 .
  5. Hochspringen↑ Mike Lockwood: Sonneneinfluss auf globale und regionale Klimazonen . In: Umfragen in der Geophysik . 2012, Kap. 6, doi : 10.1007 / s10712-012-9181-3 ( HTML, en ).
  6. Hochspringen↑ Schmerz Stephanie: 1709: Das Jahr, in dem Europa friert: Neuer Wissenschaftler, 7. Februar 2009.
  7. Hochspringen↑ Gregory W. Monahan: Schmerzensjahr. Die große Hungersnot von 1709 in Lyon. Ohio State University Press, Columbus 1993, ISBN 0-8142-0608-5 , S. 125-153.
  8. Hochspringen↑ Ronald D. Gerste: Wer Das Wetter Geschichte macht: Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute. Klett-Cotta, Stuttgart 2015, Kapitel Januar 1709: „Der kälteste Winter in Erinnerung …“ , S. 129-137; eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.