Der Große März-Hurrikan von 1876 relativ kleinräumiger und schadensreicher ein Krieg Hurrikan , wo am Nachmittag und Abend des 12. März 1876 zunächst über Nord – Frankreich und Süd england , nachfolgend Dann Gesetz über die Beneluxstaaten , Nord Deutschland und Mitteldeutschland hinwegzog und binnen Weniger Stunden vielerorts enorme Schade anrichtete.
An Meteorologie chen Institut in Uccle bei Brüssel wird am spats Nachmittag während Eineine BOE einen Staudruck von 144 kg / m2 gemessen, war ETWA Eine Windgeschwindigkeit von 173 km / h Entsprechen. Im Niederländischen Utrecht wurde um 19 Uhr ein Luftdruck von 962,5 hPa gemessen. Der März-Hurrikan Krieg einer mehr als 100 jährlich Ereignis und dürftig in Wadenfänger intensity und Schadenswirkung with the Niedersachsenorkan 1972 Daria1990, Lothar 1999 und Kyrill 2007 Vergleichbar sein. [1]
Der Sturm entwurzelte Zahl Cellulose Baum, deckte DACH ab silent Ende beschädigte Telegrafen Mastes und Wirft Fabrik Schornstein Mikron. Der grösste Schade Tritt dabei ETWA along Eine Linie Antwerpen – Düsseldorf – Kassel- Leipzig auf.
Durch Anhalten Regenfälle in den Ersten Beiden Märzwochen Führt im Deutschen Reich samtliche Flussfesthochwasser . Zudem Krieg Durch den Regen Die Stadt Kaub am Rhein am 10. März 1876 von Einem Bergsturz betroffen, wo 25 Menschen das Leben kostete. [2]
Siehe auch
- Liste von Wetterreignissen in Europa
Literatur
- Österreichische Gesellschaft für Meteorologie : Die Sturm im März 1876 Zeitschrift für Meteorologie , 1876, Seiten 243-249
- Lars Lowinski: Der große März-Orkan vom 12. 03. 1876 METEOS GmbH, München
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Lowinski: März-Orkan. 3. Dort „Worst Case“. PDF-Datei Seite 2
- Hochspringen↑ Nothstandsvorstellung der Preußischen Staatsregierung zur Abwendung eines weiteren Bergsturzes bei Caub am Rhein