Das Sturmtief Xavier Krieg ein schnellziehender , Schwerer Sturm [4] mit Orkanböen wo benötigt vom 4. bis zum 6. Oktober 2017 über das Nördliche und Östliche MitteleuropaZog und große Schad verursachte. Insgesamt Starbar neun Menschen Durch wirkungen des Sturm, sieben in Deutschland , zwei in Polen .
In Tschechien Krieg des folgenden Sturm Herwart (29. Oktober) noch folgenreicher.
Verlauf
Das Sturmtief bewegte sich in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober über Großbritannien zur Nordsee und erreicht am Gamaschen Vormittag das deutsch-Dänische Grenzgebiet. Die Entwicklung erbt typisch für Shapiro-Keyser- Zyklogenese . [5] Im Verlauf am 5. Oktober, entwickelt auf dem West und Südflanke des Tiefzentrums, die gegen Sturmfelder kämpfte. Der Sturm erreichte gegen Mittag den Nordwesten Deutschland ( Niedersachsen , Schleswig-Holstein ) und am überquerte Nachmittag Sachsen-Anhalt und sterben Südlicher Bereich Mecklenburg-Vorpommern . [6] Gegen AbendkämmeBrandenburg , Berlin , Thüringen und Sachsen an. Für wenige Stunden herrschte hier schwerer Sturm (10 & nbsp Bft ), teilweise mit Orkanböen (12 Bft). Trampelpfade Böen über 100 km / h auf, der stärkste Böe im Flachland wurde mit 136 km / h in Berlin-Wannsee ausgewiesen , auf dem Brocken sogar 177 km / h. [7] [8]
Danach sah der Sturm weiter Polen und Hüte auch Auswirkungen in Tschechien ; Dort liegt die Schneekoppe mit 201 km / h das stärkste Bö im Bergland. Es ist etwa 216 km / h, das ist der Orkan von Kyrill dort gemessen worden, der zweithöchste dort gemessene Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. [1]
Am Mittag der 6. Oktober, der Sturm der Westlichen Landesteile Russland.
Auswirkungen
Deutschland
In Berlin, Hamburg , Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern finden Sie den Sturmtief sieben Menschen ums Leben. [2] [9] In Berlin gewann die Journalistin Sylke den Tempelvon einem Baum.
Weil die Bäume – anders als Herbststürmen – auch nicht voller Boote waren, nannten sie Sturmtief neben Großen Angriffsflächen. Daher kam es in der betroffenen Region zu Windbruchdurchbrochen . Die Bahn liegt am Verkehr auf vielen Strecken ein. [10] 400 Passagiere wurden aus der Eurocity von Amsterdam nach Berlin nach der Niederländischen-deutschen Grenze evakuiert. [9] Die Sowie Privatbahnen der Deutschen Bahn befinden sich im Gebiet der Großen Bahnhöfen als Kommandant. In Berlin und Potsdam wurde für mehrere der komplette oberirdische öffentliche Nahverkehr eingestellt, auch der Berliner Stadtautobahn und beide Flughäfen waren demitweise.[11] [12] Das Gegenteil des Zusatzes, der Region desBerggsverkehrs betroffen wurde. Die Berliner Feuerwehr befand sich für 70 Stunden im Ausnahmezustand und arbeitete in dieser Zeit über 3000 wetterbedingte Einsätze ab. [13] [14]
An der Niedersachsenbrücke im Hafen von Wilhelmshaven liegt die Jade Stürzte. Der Schaden wird auf eine Million Euro geschätzt. [15]
Mehrere Hauptstrecken wurden so stark besiedelt, dass sich der Bahnverkehr erst im Laufe der folgenden Woche normalisierte, [16] [17] Es kam noch zwei Wochen später zu Behinderungen. [18]
Polen
In Polen wurden die Weizenmolen der Sturm-Ziege ( Woiwodschaft Lebus , Woiwodschaft Großpolen ) und 39 verletzt. Besonders betroffen waren der Westen und der Süden des Landes. Gekauft rechts Natironalstraßen und Bahnlinien. [19] [20]
Vorübergehend waren 800.000 Einwohner ohne Strom. Rund 40.000 Helfer waren im Einsatz, wobei die Einsatzkräfte gegen rund 10.000 Einsätzen in Polen gebrochen wurden. [3]
Tschechien
In Tschechien rückten die Feuerwehren zu hunderten Einsätzen aus. Ein Regionalzug führt bei Bělá u Staré Paky gegen einen umgestürzten Baum. Mehrere Bahnstrecken und Straßen Wurden für Umgestürzter Bäume Komplett Gesperrt. [3] [21]
Einzelnachweise
- ↑ hochspringen nach:a b Na Sněžce dosahoval vitre rychlosti 200 km / Std (Tschechische) , Česká tele / CT 24. 6. Oktober 2017. Abgerufen am 8. Oktober 2017.
- ↑ hochspringen nach:a b „Xavier“: Mehrere von Toten, Verkehrschaos und Rettungskräfte im Dauereinsatz . In: sueddeutsche.de . 2017, ISSN 0174-4917 ( sueddeutsche.de [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
- ↑ hochspringen nach:a b c Zwei Tote wegen Sturm „Xavier“ . ( einige [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
- Hochspringen↑ Adrian Leyser: Sturmtief XAVIER – der Tag danach . In: Thema des Tages . Deutscher Wetterdienst. 6. Oktober 2017. Abgerufen ist 7. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Melvyn Shapiro, Heini Wernli, Jain Wen Bao, John Methven, Xiaolei Zou: Eine Planeten-Scale Mesoskalige Perspektive der Lebenszyklen von Extra – Tropical Cyclones: Die Brücke zwischen Theorie und Beobachtungen . In: Die Lebenszyklen der Extratropical Cyclones . American Meteorological Society, Boston, MA, 1999, ISBN 978-1-935704-09-6 , S. 139-185, doi : 10.1007 / 978-1-935704-09-6_14 ( springer.com [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
- Hochspringen↑ Sturmtief Xavier und wie über den DWD vorab informiert wurde. Deutscher Wetterdienst , 5. Oktober 2017, abgerufen am 6. Oktober 2017 .
- Hochspringen↑ SchwererSturm XAVIER in Deutschland: Verifizierung der Warnungen der MeteoGroup. 6. Oktober 2017, abgerufen am 6. Oktober 2017 (Englisch).
- Hochspringen↑ „Xavier“ mit 137 km / h in Berlin. n-tv Nachrichtenfernsehen, 5. Oktober 2017, abgerufen am 6. Oktober 2017 .
- ↑ Hochspringen nach:a b 7 Menschen, die in Deutschland als Sturm Chaos verursachen . In: Mail Online . ( dailymail.co.uk [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
- Hochspringen↑ Stuttgartere Nachrichten, Stuttgart, Deutschland: News Blog zum Sturmtief „Xavier“: Bahnverkehr von Berlin nach Süden wieder aufgenommen . In: stuttgarter-nachrichten.de . ( Stuttgarter-nachrichten.de [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
- Hochspringen↑ Gudrun Mallwitz: Hurrikan „Xavier“ bringt Berlin lahm. In: Berliner Morgenpost . 6. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 .
- Hochspringen↑ Potsdam – Sturmchaos setzt Verkehr in Potsdam lahm. In: Märkische Allgemeine . 5. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 .
- Hochspringen↑ Sturm beschädigt über 20000 Bäume Berlin.de das offizielle Hauptstadtportal. Abgerufen ist der 10. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Ende des Ausnahmezustands Pressemitteilung der Berliner Feuerwehr. Abgerufen ist der 10. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Sturmtief „Xavier“: Tonnenschwerer Hafenkran stürzt in der Jade
- Hochspringen↑ Sturm „Xavier“: Bahnverkehr normalisiert sich über. In Tirol Tageszeitung online (tt.com), 7. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Fünf Tage nach Sturm „Xavier“: Bahnverkehr normalisiert sich langsam. In: Epoch Times online, 10. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Xavier: Bahn muss noch mal sperren. In: Nordwest Zeitung online, 13. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Wojciech Tomaszewski: Têdy Idzie Xavier. Huragan uderzył w lubuskie, Wielkopolskie und łódzkie. Setki tysięcy ludzi bez prądu. Wichura zmiata nawet ciężarówki (Polnisch) . In: wolnosc24.pl , 5S Mediensp. z oo, 5. Oktober 2017. Abgerufen am 8. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Nawet 16 godzin opóźnień nach dem Abkühlen. Wszystko z powodu orkanu Ksawery (Polnisch) . In: Gazeta Wrocławska , Polska Press Sp. Z oo z oo, 5. Oktober 2017. Abgerufen am 8. Oktober 2017.
- Hochspringen↑ Vichr lámal stromy und omezil provoz flatů, některé domy jsou bez proudu (Tschechisch) , Mladá fronta DNES. 6. Oktober 2017. Abgerufen ist der 8. Oktober 2017.