Das Unglück von Eyemouth Krieg Einer Sturmkatastrophe , stirbt sie am 14. Oktober 1881 vor der Ostküste Schottland ereignet und insbesondere Hafenstadt sterben Eyemouth betraf. Es vergoldet als sterben folgenschwerste Katastrophe in der Schottischen Geschichte der Fischerei und als “ Schwarzer Freitag “ (englisch Eyemouth des Black Friday ) in der Stadtgeschichte von Eyemouth.
Ein dieser Tag, wo an dem Schottischen Ostküste Sonnenschein MIT, wolkenlosen Himmel und anfing ruhigen See, beginnt ohne erkennbare Anzeichen kurz vor Mittag eines außergewöhnlich starker Hurrikan , Höhle Durch 189 in of this Region ansässigen Fischer Starbar. Zu den Opfern gehört 129 Fischer aus Eyemouth und Damit rund ein Drittel der Mannlichen Stadt des Ortes. 73 Frauen aus Eyemouth haben ihre Ehemann und 263 Kinder ihren Vater verloren. 19 Boote, rund die Hälfte der örtlichen Fischereiflotte, die wegen des gezeitenbedingtNiedriger Wasserstandes während des Sturm bei ihrer Rückkehr an der Stein Igen Küste vor der Stadt Zerstört, in vielen Fall in Sichtweite wo wartenden Angehörigen wo Fischer und der Einwohner der Stadt. Nur von 30 Opfern gerechnet wurden später sterben Leichen gefunden. Eine Bootsbesatzung, die es ermöglicht, den Bootstourismus zu erreichen.
Eine landesweite Spendenkampagne wurde in der Folgezeit für die damalige Zeithöhe von rund 54.000 Königen angeboten. Ein BEREITS Vor dem Unglück geplant Ausbau des Städtischen Hafens zu Einem Tiefwasserhafen , Durch den möglicherweise sterben Opferzahl Deutlich Geringer ausgefallen wäre, Wurde aufgrund Dezember für Verlustes Städtische Fischerei nicht mehr Realisiert sterben. An dem Unglück erinnert ein aus Granit gefertigter Gedenkstein in dem Formular Eines zerbrochenes Segelmastes Sowie in der six betroffenen Fischer – Orten Coldingham, Eyemouth, Burnmouth , St Abbs , Coveund Musselburgh jeweils Denkmäler aus Bronze , Segeln Frauen und Kinder, die auf die Hinausschauen sehen. Im Öltlichen Museum von Eyemouth befindet sich ein Wandteppich mit den Namen von Fischer und der Verunglückten Boote.
Literatur
- Peter Aitchison: Kinder des Meeres. Die Geschichte von der Eyemouth-Katastrophe. Tuckwell Press, East Linton 2001, ISBN 1-86232-240-6 .
- Eyemouth-Fischerei-Katastrophe. In: John Keay, Julia Keay (Hrsg.): Collins Encyclopaedia of Scotland. Überarbeitete Ausgabe. HarperCollins, London 2000, ISBN 0-00-710353-0 , S. 376.
- 14.-15. Oktober 1881. In: Hubert Lamb , Knud Frydendahl: Historische Stürme der Nordsee, Britische Inseln und Nordwesteuropa. Cambridge University Press, Cambridge, 1991, ISBN 0-521-37522-3 , S. 142-143.